Zum Inhalt springen
Intermittierendes Fasten – Alles, was Du übers Intervallfasten wissen musst
  • Was ist IF 16/8?
  • Wie wirkt IF 16/8?
  • Für wen ist IF 16/8?
  • Blog
  • Angebote ▽
    • Unser IF-Buch
    • Das 6 Wochen Ernährungsprogramm
    • 28-Tage-Entschlackungs- und Entgiftungskur
    • Beratung & Coaching
    • Newsletter
Website durchsuchen

Arthrose im Knie? Intervallfasten hilft!

  • 18. August 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 

Intervallfasten hilft bei Knie Arthrose

Inhaltsverzeichnis

  • Essenspausen gegen Entzündungen und Übergewicht
    • Was ist Kniearthrose?
    • Intervallfasten bei fortgeschrittener Kniearthrose – kann das helfen?
    • Kniespiegelung hat nicht geholfen
    • Mit Intervallfasten gegen Übergewicht und Entzündungen
    • Nach 4 Wochen Intervallfasten: Was macht die Arthrose?
    • Nach 5 Monaten Intervallfasten sind die Beschwerden durch die Arthrose verschwunden!

Essenspausen gegen Entzündungen und Übergewicht

Intervallfasten hilft bei Knie Arthrose?: Gunda G. leidet unter Kniearthrose. In der NDR-Reportage „Die Ernährungs-Docs“ schildert sie ihr Problem. Die 59-jährige Tanzlehrerin hat in beiden Knien starke Arthrose. Besonders, wenn sie lange gesessen hat, sind ihre Beschwerden groß. Steht sie dann auf, kann sie fast nicht mehr gehen. Die Patientin leidet unter Schmerzen, Bewegungseinschränkungen sowie knackenden und geschwollenen Gelenken. Bei nass-kaltem Wetter sind die Beeinträchtigungen besonders groß.

Die Ernährungs-Doc empfehlen der Frau Intervallfasten. Dadurch soll sie 15 Kilogramm und die Entzündung im Knie reduzieren. Wird das gelingen?


DSGVO Hinweis: Zur rechtssicheren Einbindung von YouTube-Videos verwenden wir das Plugin WP-YouTube-Lyte. Eine Verbindung zu YouTube wird erst durch das Anklicken der Playtaste hergestellt. Die Videos werden dann über YouTube angezeigt. YouTube verwendet Cookies, um Videos abzuspielen. Mehr Informationen: YouTube Datenschutzrichtlinie>>

Was ist Kniearthrose?

Arthrose ist eine entzündliche Verschleißerkrankung der Gelenke. Verschiedene Gelenke können von Arthrose befallen sein. Häufig sind es Hüfte, Knie oder Finger. Bei der Kniearthrose sind dementsprechend die Knie betroffen.

Die Ursache einer Arthrose sind Abnutzungen oder Verletzungen des Knorpelgelenks. Dadurch wird die sonst spiegelglatte Oberfläche der Gelenke rau und zerfasert. Dabei können sich kleine Knorpelstückchen ablösen und so Schmerzen und Entzündungen verursachen. Durch den Knorpelabbau verengt sich der Gelenkspalt im Knie. Bei fortgeschrittenem Krankheitsbild einer Kniearthrose reibt Knochen auf Knochen.

Mehr über Ursache, Behandlung und die Möglichkeit einer Blutegel-Therapie bei Kniearthrose findest Du auf unserem Gesundheitsportal Inspiriert-Sein.de>>

Intervallfasten bei fortgeschrittener Kniearthrose – kann das helfen?

Bei einem Blick auf die Röntgenbilder von Frau G. wird schnell klar, dass bei ihr die Kniearthrose bereits recht weit fortgeschritten ist. Der Gelenkspalt ist deutlich verschmälert, erste Kalkablagerungen und arthrotische Veränderungen hinter der Kniescheibe sind zu erkennen. Trotzdem sind sich die Ernährungs-Docs einig, dass sich die Beschwerden durch Intervallfasten und ein paar zusätzliche Maßnahmen lindern lassen.

15 Vorteile von Intervallfasten findest Du hier>>

Kniespiegelung hat nicht geholfen

Die Tänzerin hatte bereits in beiden Knie eine Kniespiegelung. Dabei wird der Knorpel zwischen den Knien gespült und abgebrochene Reste abgetragen. Diese Behandlung hat jedoch keine Erleichterung gebracht – im Gegenteil, die Patientin hat den Eindruck, dass sich die Beschwerden seitdem sogar verschlimmert haben.

Der Ernährungs-Doc Dr. Jörn Klasen bestätigt, dass dieser Eingriff inzwischen sogar laut wissenschaftlich belegten Untersuchungen unsinnig ist, weil er im Regelfall keine Verbesserung bringt. Das eigentliche Problem wird dadurch nämlich nicht behoben.

Eine Lösung wäre es, das Gelenk zu ersetzen durch eine Prothese, ein künstliches Kniegelenk. Aber Frau G. steht diesem Eingriff skeptisch gegenüber, weil sie fürchtet, danach nicht mehr tanzen zu können, die Leidenschaft und Berufung der 59-Jährigen. Spannenderweise kann sie bisher trotz ihrer Erkrankungen nach wie vor fast ohne Einschränkung tanzen, obwohl das Gehen ihr inzwischen große Schmerzen bereitet.

Das will der Arzt ihr auch nicht nehmen. Weist die Patienten allerdings darauf hin, dass nur gleichmäßige Bewegung dabei helfen kann, dass sich Knorpelgewebe wieder regeneriert. Obwohl er anmerkt, dass die Behauptung, dass Knorpel sich überhaupt regenerieren könne, wissenschaftlich umstritten ist. Aber wenn das möglich ist, dann nur auf diesem Weg. Gudula G. will es ausprobieren, ab sofort soll sie regelmäßig Wassergymnastik betreiben.

Mit Intervallfasten gegen Übergewicht und Entzündungen

Weiter raten ihr die Ernährungs-Docs dazu, abzunehmen, 86 kg sind eindeutig zu viel. Mit jedem Schritt lasten so 258 kg auf den Knien der Patientin. 15 kg soll sie verlieren. Außerdem soll sie sich anti-entzündlich ernähren. Mit Intervallfasten kann sie beide Ziele erreichen.

Gundula G. soll ab sofort 16 Stunden am Tag nichts essen und sich auf ein 8-stündiges Essensfenster beschränken. Dabei soll sie sich mit zwei Mahlzeiten ohne Zwischensnacks begnügen und nur wenig Kohlenhydrate essen. In dieser Kombination ist Intervallfasten hoch effektiv, um überflüssiges Gewicht abzubauen und Entzündungswerte im Körper zu reduzieren.

Noch ist Frau G. skeptisch, wie sie das schaffen soll mit dem Intervallfasten. Anne Flec von den Ernährungs-Docs erklärt ihr, dass durch die 16-stündigen Essenspausen der Körper ans Fettgewebe gehen muss, um Energie zu gewinnen und der Darm, das größte Immunsystem im Körper, zur Ruhe kommt. Das kann dabei helfen, die Entzündungsprozesse auszuwaschen. Um der Knieprothese zu entkommen, entscheidet sich die Patientin dem Intervallfasten eine Chance zu geben.

Frau G. kann außerdem täglich 5 g Hagebuttenpulver aus Samen und Schale der Frucht zu sich nehmen. Denn Hagebutten sind wahre Anti-Entzündungsraketen und reich an Galaktolipiden, die laut Studien den Knorpelabbau hemmen können.

Auch Gewürzmischungen z. B. aus Koriander, Kreuzkümmel und Muskat lindern zusammen mit Öl Schmerzen bei Arthrose.

Nach 4 Wochen Intervallfasten: Was macht die Arthrose?

Einen Monat nach Beginn der Umstellung aufs Intervallfasten und eine nach den Ernährungs-Doc empfohlene Umstellung ihrer Ernährung berichtet Gundula G. Dr. Flec., dass es ihr trotz anfänglicher Bedenken sehr gut gelingt, nur noch zwischen 10 bis 18 Uhr zu essen. Die Essensphase beginnt die Tänzerin mit einem grünen Smoothie aus anti-entzündlichen Zutaten. Später isst sie etwas Gekochtes. Sie fühlt sich sehr gut damit und hat keinen Hunger.

Eine Herausforderung erwartet die Patientin in ihrem Urlaub auf Kroatien. Hier hat sie All-Inclusive gebucht, da fällt ihr der Verzicht nicht so leicht. Doch ihr Mann unterstützt sie, so dass es bei kleinen Ausrutschern bleibt. Gundula ist erleichtert, als die Waage nach dem Urlaub nicht mehr, sondern sogar 800 g weniger anzeigt.

Nach 5 Monaten Intervallfasten sind die Beschwerden durch die Arthrose verschwunden!

Nach weiteren vier Monaten stattet Frau G. den Ernährungs-Docs einen weiteren Besuch ab. Dort berichtet sie, dass sie 10 kg abgenommen hat und es ihren Knien richtig gut geht. Die Schmerzen sind kaum noch vorhanden. Sie kann jetzt wieder stundenlang tanzen und braucht keine Pausen mehr. Auch das Gehen funktioniert wieder.

Die Ernährungs-Docs sind zuversichtlich, dass Frau G., wenn sie weiterhin beim Intervallfasten und den anderen Maßnahmen bleibt, noch lange Zeit ohne Knieprothese auskommen kann.

Hast Du auch eine Heilungsgeschichte dank Intervallfasten zu berichten? Teile sie gerne mit uns und unseren Lesern. Schreib uns dazu eine Email an info@if168.de.


DSGVO Hinweis: Zur rechtssicheren Einbindung von YouTube-Videos verwenden wir das Plugin WP-YouTube-Lyte. Eine Verbindung zu YouTube wird erst durch das Anklicken der Playtaste hergestellt. Die Videos werden dann über YouTube angezeigt. YouTube verwendet Cookies, um Videos abzuspielen. Mehr Informationen: YouTube Datenschutzrichtlinie>>

Melde Dich an zu unserem IF 16/8-Newsletter!
Durch Anklicken willigst Du ein, dass Deine Daten an unseren Newsletterversanddienst Mailchimp weitergeleitet werden. Datenschutzbestimmungen von Mailchimp>>
Und erhalte 1-mal die Woche die besten Tipps und Tricks zum Intervallfasten:
  • Wieso ist IF so wertvoll?
  • Welche Formen gibt es? Und was passt zu wem? Zu Welchem Neuro-Typ?
  • Wie halte ich durch? Und was hilft gegen Hunger?
  • Was stört bzw. fördert das Fasten? Stichwort Autophagie
  • Wie kann ich mit IF abnehmen und Fett verbrennen?

Jederzeit abbestellbar! * Kein Spam * Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung. Mit der Anmeldung akzeptierst Du diese.

Wer schreibt hier?

Marion Selzer
Marion Selzer
Hi, ich bin Marion. Ich bin Diplom-Juristin und zertifizierte Ernährungs- und Gesundheitsberaterin.

Intermittierendes Fasten begleitet mich seit vielen Jahren. Für mich ist das eine hervorragende Methode, um mein Gewicht zu regulieren, ohne mich dabei beim Essen in Auswahl oder Menge beschränken zu müssen.

Mit meinen Beiträgen, möchte ich Dir Lust machen, einmal auszuprobieren, ob Intervallfasten auch Dein Leben bereichern kann.
Meine letzten Beiträge
  • Intervallfasten_FrauenPraxistipps2022.10.08Intervallfasten für Frauen mit unregelmäßigem Zyklus (mit Video)
  • wie lange fastenAllgemein2022.09.24Wie lange fasten beim Intervallfasten? (mit Video)
  • Was passiert im Körper beim Fasten?Allgemein2022.09.04Was passiert im Körper beim (Intervall-)Fasten? (mit Video)
  • Intermittierendes Fasten ist sehr gesund: Herz mit StetoskopAllgemein2021.05.109 Gründe, wieso Du Intervallfasten unbedingt ausprobieren solltest
Schneller und mehr Fett verbrennen beim Intervallfasten
Durch intermittierendes Fasten abnehmen und mehr Energie trotz Hashimoto

Ähnliche Artikel

wie-lange-fasten-beim-intervallfasten3
Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich…
Intervallfasten UNterschied Frauen und Männer
INTERVALLFASTEN für FRAUEN: Deshalb sollte…
Jens beim Nüchterntraining während Intervallfasten
Intervallfasten mal anders: 40 bzw.…
durch Intervallfasten Körper entschlacken - Hintern einer Frau
Detox-Baby: Intervallfasten zur Reinigung, Entgiftung…
Intervallfaten und Insulin - Blutzucker Messen Utensilien
Intervallfasten und Insulin: Wie Essenspausen…
Biohacking durch Intervallfasten - Gehirn
Biohacking durch Intervallfasten: 7 Vorteile…
Intervallfasten stärkt das Immunsystem
Intervallfasten für ein gesundes Immunsystem…
intermittierendes Fasten gegen Rückenschmerzen
Durch (intermittierendes) Fasten chronische Rückenschmerzen…
Zweifach Mutter berichtet über ihre Erfahrung mit Intervallfasten zum Abnehmen - Bild von Frau beim Sport
Wie ich mit Intervallfasten 16/8…
Erfahrung mit OMAD-Intervallfasten: Eine Pizza
Erfahrungsbericht: Eine Mahlzeit am Tag…
intermittierendes-fasten-bei-hashimoto-abnehmen-frauenhals
Durch intermittierendes Fasten abnehmen und…
Intervallfasten Erfahrung Abnehmen vier tanzende Frauen
5 Erfahrungsberichte zum Intervallfasten von…
Intervallfasten gegen Rosazea und Entzündungen
Intervallfasten hilft bei Rosazea (=…
Intervallfasten zum Abnehmen und gegen Zuckersucht – Ein Erfahrungsbericht - Colaflaschen
Intervallfasten zum Abnehmen und gegen…
intermittierendes Fasten als Lösung für die Überflussgesellschaft - dicker Mann am Anker eines Schiffes
Fast and Feeding: Die beiden…
Intervallfasten ist gesund - ausgehöhlte Scheibe Brot mit Messer
Experten sind sich einig: Intervallfasten…
Erfahrung Intervallfasten - Mann steht am See bei Dämmerung
Gastbeitrag: Meine Erfahrung mit intermittierendem…
fasten ist gesund egal ob intervallfasten und fastenkur, kanne Tee und eine Tasse mit Tee
Gesund durch Fasten Doku
Intervallfasten besser als Diät - Frau in Küche
Intervallfasten ist mehr als eine…
leicht und unbeschwert durch intervallfasten, Frau und Mann auf einem Fahrrad
Mein Intervallfasten-Experiment: IF 20/4 –…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suchst Du etwas Bestimmtes?

Wer steckt hinter Intervallfasten Plattform: Bild von Marion und Jens

Neueste Beiträge

  • Intervallfasten für Frauen mit unregelmäßigem Zyklus (mit Video)
  • Wie lange fasten beim Intervallfasten? (mit Video)
  • Fettverbrennung ankurbeln durch Intervallfasten (mit Video)
  • Was passiert im Körper beim (Intervall-)Fasten? (mit Video)
  • 9 Gründe, wieso Du Intervallfasten unbedingt ausprobieren solltest

Newsletter

Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden. 1- maximal 2-mal pro Woche informieren wir Dich über neue Artikel, Angebote und Aktionen auf unserer Seite. Sei dabei und erhalte die besten Tipps und Tricks zum intermittierenden Fasten!

Wir nutzen zum Versenden unserer Emails den Anbieter MailChimp (Mailchimp Datenschutz). Weitere Infos zu unseren Datenschutzpraktiken findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Kategorien

Abnehmen/Bodycomposition (18) Allgemein (11) Autophagie (4) Bulletproof Coffee (1) Bücher (2) Doku / Vortrag (5) Erfahrungsberichte (16) Fastenkur/Heilfasten (3) Geschichte/Vorreiter (2) Gesundheit (15) Hunger (5) mehr Energie (5) Praxistipps (15) Verjüngung/HGH (1) Wissenschaft (6)

Neueste Kommentare

  • Marion Selzer bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Anonymous bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Marion Selzer bei Was ist Autophagie?
  • Anonymous bei Was ist Autophagie?
  • Marion Selzer bei Was unterbricht, stoppt oder stört das Fasten?

Endlich unser BUCH ist da!

Intervallfasten für Anfänger das 4-Wochen-Programm
schlank
Über uns
Newsletter
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildrechte Startseite