Zum Inhalt springen
Intermittierendes Fasten – Alles, was Du übers Intervallfasten wissen musst
  • Was ist IF 16/8?
  • Wie wirkt IF 16/8?
  • Für wen ist IF 16/8?
  • Blog
  • Angebote ▽
    • Unser IF-Buch
    • Das 6 Wochen Ernährungsprogramm
    • 28-Tage-Entschlackungs- und Entgiftungskur
    • Beratung & Coaching
    • Newsletter
Website durchsuchen

Fettverbrennung ankurbeln durch Intervallfasten (mit Video)

  • 20. September 202224. September 2022
  • von Jens Sprengel
bauchfett beim intermittierendes fasten abbauen, Frau misst ihren Bauchumfang

Warum intermittierendes Fasten zwangsläufig zu einer gesteigerten Fettverbrennung führt + eine unschlagbare Methode ist zur Gewichtsreduktion

Gewichtsabnahme und die Reduktion des Körperfettanteils zählen zu den häufigsten guten Vorsätzen für das neue Jahr. Und auch unter meinen Klienten, die mich für ein individuelles Coaching buchen gehören die Fettverbrennung und Gewichtsabnahme, neben dem Aufbau von Muskelmasse, zu den Hauptanliegen.

Ich ermittle seit geraumer Zeit immer zuerst das persönliche Neurotransmitter-Profil, damit ich genau weiß, welche Methoden bei wem schnell und effektiv zum Ziel führen oder, was es zu vermeiden gilt.

Intermittierendes Fasten ist allerdings eine Methode, die ich fast immer empfehle und zwar egal, ob es um Muskelaufbau, Fettverbrennung oder ein gesundheitliches Thema geht. Zyklische Auszeiten vom Essen können hier immer unterstützend und optimierend wirken.

Intervallfasten statt Diät

  • 7. April 20217. April 2021
  • von Marion Selzer
Ist intermittierendes Fasten gesund: Wecker auf Teller

Wieso Diäten den Stoffwechsel verlangsamen (Stichwort Jojo-Effekt) und intermittierendes Fasten ihn anregt

Diäten verlangsamen den Stoffwechsel und machen dadurch eine langfristige Gewichtsabnahme nur sehr schwer möglich. Weil weniger Kalorien diese Verlangsamung verursachen, befürchten viele, dass beim intermittierenden Fasten der Stoffwechsel noch träger wird und dementsprechend der Jojo-Effekt nach dem Fasten noch härter zuschlägt. Doch das ist Unsinn!

Studie zum Intervallfasten im Alter: Auch über 60-Jährige profitieren von täglichen Essenspausen

  • 9. Dezember 202011. Dezember 2020
  • von Marion Selzer
Intervallfasten Studie im Alter 60 +

Intermittierendes Fasten 16:8 führt auch bei älteren Menschen zu einer bedeutsamen Abnahme von Körpergewicht und Bauchumfang

Intervallfasten IF 16:8 führte in dieser Studie bei den Teilnehmern mit einem Altersdurchschnitt von 64,3 Jahren in nur 4 Wochen zu einem Gewichtsverlust von 1,5 und 6 kg!

Intervallfasten und Insulin: Wie Essenspausen Diabetes, Insulinresistenz und Hyperinsulinämie vorbeugen und rückgängig machen können

  • 17. Juni 202028. Juni 2020
  • von Marion Selzer
Intervallfaten und Insulin - Blutzucker Messen Utensilien

Intermittierendes Fasten und seine positive Wirkung auf den Insulinspiegel, Stoffwechsel und Fettverbrennung

Chronisch erhöhte Insulinspiegel sind der Vorbote vieler Zivilisationserkrankungen und führen langfristig zur Insulinresistenz. Zum Beispiel stoppt die Fettverbrennung, wenn der Insulinspiegel zu hoch ist. Insulin macht dick, krank und lässt uns vorzeitig altern.

Durch regelmäßiges Intervallfasten bleibt eine gesunde Insulinsensitivität der Zellen erhalten, das beugt Insulinresistenz, Übergewicht, Fettleibigkeit, Diabetes-Typ 2 und Fettleber vor.

Intervallfasten gegen Zuckersucht, Heißhunger, Überessen und Essanfälle?

  • 15. Mai 202017. Juli 2020
  • von Marion Selzer
Intervallfasten gegen Zuckersucht, Heißhunger, Überessen und Essanfälle

3 Gründe, weshalb intermittierendes Fasten hilft, Zuckersucht und Essattacken zu überwinden

Bis vor wenigen Jahren war ich zuckersüchtig und litt phasenweisen unter heftigen Essattacken. Ich konnte mein Essverhalten einfach nicht mäßigen.

In Spitzenzeiten habe ich bis zu zwei Tafeln Schokolade, eine Packung Kekse und eine große Portion Pasta verdrückt. Während einer Mahlzeit wohlgemerkt!

Intervallfasten hat mir gleich auf mehreren Ebenen geholfen, meine Heißhungerattacken auf Süßes und meine Essattacken in den Griff zu bekommen.

Wie ich mit Intervallfasten 16/8 in nur 6 Monaten 10 kg abgenommen habe

  • 16. Januar 202016. Januar 2020
  • von Marion Selzer
Zweifach Mutter berichtet über ihre Erfahrung mit Intervallfasten zum Abnehmen - Bild von Frau beim Sport

Carmen berichtet von ihrem Abnehm-Erfolg durch intermittierendes Fasten

Carmen hat mit der Intervallfasten-Methode 16/8 in 6 Monaten 10 kg abgenommen. Und das, ohne Kalorien zu zählen, Sport zu treiben oder auf Lieblingsgerichte zu verzichten. Außerdem leidet sie seither nicht mehr unter den Beschwerden eines Reizdarms, ihre angebliche Laktoseinteroleranz ist verschwunden und auch der Haarausfall ist weniger geworden.

Das und mehr berichtet Carmen auf unser zweiten Seite, dem Gesundheitsportal Inspiriert-Sein.de.

Wellenprinzip und Autoregulation beim intermittierenden Fasten

  • 15. Januar 202015. Januar 2020
  • von Jens Sprengel
Wie Du durch mehr Abwechslung beim Intervallfasten mehr Erfolg erzielst - Surfer auf Welle

Wie Du durch mehr Abwechslung beim Intervallfasten-Rhythmus bessere Erfolge beim Abnehmen erzielst

Immer wieder erreichen uns Anfragen von Lesern, die anfangs mit der Intervallfasten-Methode IF 16/8 gute Erfolge beim Abnehmen erreicht haben. Doch irgendwann stockt die Gewichtsabnahme und die Leute fragen sich, ob sie etwas falsch machen.

In diesem Artikel erfährst Du, wieso sich unser Körper an gleichbleibende Reize gewöhnt und wie Du durch mehr Abwechslung beim Intervallfasten, wieder neuen Schwung in die Gewichtsabnahme bringen kannst. Und was das alles mit meiner Erfahrung beim Krafttraining zu tun hat.

Durch intermittierendes Fasten abnehmen und mehr Energie trotz Hashimoto

  • 14. September 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
intermittierendes-fasten-bei-hashimoto-abnehmen-frauenhals

Intervallfasten ermöglicht Gewichtsreduktion bei Hashimoto

Durch intermittierendes Fasten abnehmen trotz Hashimoto? Die Ernährungs-Docs Dr. Matthias Riedl, Dr. Anne Fleck und Dr. Jörn Klasen sind sich einig: wer trotz Hashimoto abnehmen möchte, sollte Intervallfasten betreiben.

Auch der 38-Jährigen Tanja W., die seit ihrer Hashimoto-Erkrankung stark zugenommen hat, raten die Ärzte zum Intervallfasten. Dadurch soll sich die Darmflora verbessern und das Gewicht reduzieren.

Ob das funktioniert, erfährst Du in diesem Artikel.

Schneller und mehr Fett verbrennen beim Intervallfasten

  • 8. August 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
schneller und mehr Fett verbrennen mit Intervallfasten - Frau mit Six Pack

Mit diesen 5 Tricks kannst Du die Fettverbrennung beim intermittierenden Fasten noch beschleunigen und verstärken

Um Fett zu verbrennen ist Intervallfasten unschlagbar, denn es schlägt gleich Fliegen mit einer Klappe. Damit der Körper eingelagertes Fett zur Energiegewinnung nutzen kann, muss der Insulinspiegel im Blut niedrig sein. Wenn parallel dazu möglichst viel von dem Wachstumshormon HGH freigesetzt wird, läuft die Fettverbrennung auf Hochtouren. Intervallfasten kann beides!

Die langen Essenspausen beim Intervallfasten schlagen also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: der Insulinwert sinkt und der HGH-Spiegel steigt. Das macht Intervallfasten so effektiv für die Fettverbrennung.

Wenn Du beim Intervallfasten noch schneller und mehr Fett verbrennen möchtest, haben wir heute die 5 besten Tipps für Dich.

Intervallfasten zum Abnehmen und gegen Zuckersucht – Ein Erfahrungsbericht

  • 17. Juni 201915. Januar 2020
  • von Marion Selzer
Intervallfasten zum Abnehmen und gegen Zuckersucht – Ein Erfahrungsbericht - Colaflaschen

6 kg weniger und vom Cola- zum Sprudeltrinker dank Essenspausen

Auf diesen Artikel freue ich mich ganz besonders. Carmen, eine Freundin aus der Kindergartenzeit, konnte ich vor einiger Zeit zum Intervallfasten begeistern. Seither hat sie nicht nur 6 kg abgenommen, sondern hat auch ihre Zuckersucht so gut wie überwunden.

Als ehemaliger Cola-Junkie trinkt sie heute fast nur noch Sprudelwasser und Zucker kommt nur noch in die eine Tasse Kaffee, auf die sie nicht verzichten möchte. Doch am besten erzählt sie selbst.

Kein Erfolg beim Intervallfasten zum Abnehmen?

  • 6. Juni 201913. September 2020
  • von Marion Selzer
Intervallfasten zum Abnehmen - Apfel mit Maßband

5 Gründe, wieso Du beim intermittierenden Fasten nicht abnimmst

Intervallfasten ist nicht nur gesund, sondern auch eine gute Methode, um überflüssige Pfunde zu verlieren. Doch während die einen spielerisch durchs Intervallfasten abnehmen, tut sich bei anderen auf der Waage nicht viel. Woran liegt das?

In diesem Artikel möchten wir Dir 5 häufig gemachte Fehler vorstellen, die das Abnehmen beim Intervallfasten sabotieren können.

Nüchterntraining beim Intervallfasten für mehr Muskelaufbau und gesteigerte Fettverbrennung

  • 5. April 201914. Juni 2020
  • von Jens Sprengel
mehr Muskeln durch BWE, Body Weight Exercises - Mann macht Liegestütz

Wieso Du während der Essenspause beim intermittierenden Fasten Sport treiben solltest

Für mich ist es schon seit langem ganz normal, gegen Ende der Fastenphase im nüchternen Zustand zu trainieren. Dadurch wird eine Art „Sogwirkung“ stimuliert! Der Körper verbrennt dann mehr Fett, die Autophagie wird gesteigert und anschließend kommt es zu einer verstärkten Muskelmasse aufbauenden Reaktion. In diesem Artikel möchte ich auf die synergistischen Vorzüge des Nüchterntrainings eingehen und Dir zeigen, wieso es sich lohnt, Dein Training beim Intervallfasten im nüchternen Zustand, also während der Essenspause, durchzuführen.

Die 5:2-Diät: 5 Tage essen 2 Tage fasten

  • 13. März 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Was ist die 5:2-Diät? Brote mit Obst

Das Geheimnis der 5:2-Intervallfasten-Methode

Die Ergebnisse der weltweit immer populärer werdenden 5:2-Diät sind erstaunlich: Die Kilos purzeln und die Gesundheit verbessert sich. Dabei muss man nicht ständig Diät halten, sondern lediglich an zwei Tagen der Woche deutlich weniger essen als sonst. An den restlichen fünf Wochentagen darf man wie gewohnt weiter essen. Das hört sich gut an.

Doch was steckt wirklich hinter der 5:2-Methode? Wie funktioniert sie? Für wen ist sie geeignet? Lann man tatsächlich mit dieser Intervallfasten-Methode abnehmen? Und wie schneidet die The Fast Diet, wie die 5:2-Diät auch genannt wird, im Vergleich zu anderen Formen des intermittierenden Fastens ab? Wir verraten es Dir.

Intervallfasten ist mehr als eine schnelle Diät

  • 23. Januar 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Intervallfasten besser als Diät - Frau in Küche

In nur vier Wochen fitter, schlanker und gesünder mit der IF 16/8-Methode?

In der Reihe „Gut zu wissen“ vom Bayrischen Rundfunk testet die 23-jährige Lena Intervallfasten. Vier Wochen lang fastet sie jeden Tag 16 Stunden und beschränkt sich auf ein tägliches Essensfenster von nur 8 Stunden.

Wird Lena dabei fitter? Und verliert sie sogar an Gewicht? Sie darf dabei essen, was sie will, nur in den Fastenstunden muss sie verzichten.

Ist es beim Intervallfasten egal, was und wie viel Du isst?

  • 21. September 201815. Februar 2020
  • von Marion Selzer
Ein voller Magen als Signal für Sättigung

2 spannende Studien zum intermittierenden Fasten: Essenspausen sind wichtiger als Nahrungsqualität und Kalorienmenge!

Kalorienreduktion verlängert die Lebenserwartung. Darin sind sich Altersforscher einig. Wenn Mäuse 30 bis 50 % weniger Kalorien bekommen als ihre Artgenossen, die unbegrenzt essen dürfen, leben sie signifikant länger. Forschungen an Affen bestätigen diese Ergebnisse.

Und es ist sehr wahrscheinlich, dass das auch auf uns Menschen zutrifft.

Intervallfasten zum Abnehmen: Welche Methode funktioniert am besten?

  • 16. September 201814. September 2019
  • von Marion Selzer
welche methode beim intervallfasten, grüne Gummibärchen im Kreis

Schneller abnehmen mit IF 16/8 oder mit der 5:2-Diät?

Galileo macht den Test. Zwei Pärchen testen zwei verschiedene Formen des intermittierenden Fastens. Ihr Ziel: Möglichst viel Gewicht abnehmen. Funktioniert das? Und welche Methode schneidet besser ab?

Ist Bulletproof Coffee (= Butter-Kaffee) beim intermittierenden Fasten erlaubt?

  • 9. August 201813. Dezember 2020
  • von Marion Selzer
Kaffee, Bulletcoffee und Butterkaffee beim Intervallfasten, eine Tasse Kaffee

Über Butter im Kaffee und die Vor- und Nachteile von Bulletproof Coffee beim Intervallfasten

In diesem Artikel erfährst Du, was ein Bulletproof Coffee ist und wie er richtig zubereitet wird. Wir erklären Dir die Vorteile von Butter und Kokosöl im Kaffee, verraten Dir, warum wir MCT-Öle lieber nicht verwenden. Und wieso Butterkaffee zwar beim Abnehmen unterstützen und die Fettverbrennung ankurbeln kann, wir ihn beim intermittierenden Fasten maximal in der Umstellungsphase empfehlen.

Natürliche Gewichtsregulation durch Intervallfasten

  • 7. Juni 201814. September 2019
  • von Marion Selzer
Eat-stop-eat – Intermittierendes Fasten zum Abnehmen

Wieso Du mit intermittierendem Fasten besser abnimmst als mit jeder anderen Diät

Intermittierendes Fasten, auch als Intervallfasten oder Kurzzeitfasten bekannt, ist keine neue Diät oder ein Modetrend. Nichts, was Du für eine begrenzte Zeit lang unter Mühe und Anstrengung durchhältst, um ein paar Kilogramm abzunehmen, sondern eine Maßnahme, die Du langfristig in Dein Leben integrieren kannst – ohne Verbote und Jojo-Effekt.

Beim Intervallfasten isst Du nicht weniger, sondern seltener. Du isst nicht anders, sondern kannst weiterhin alles essen, was Dein Herz begehrt – und trotzdem nimmst Du ab!

Anders als bei herkömmlichen Diäten wird beim intermittierenden Fasten Dein Stoffwechsel, angeregt, überflüssiges Fett effektiv verbrannt, während wertvolle Muskelmasse gleichzeitig erhalten bleibt. Darüber hinaus fördert Kurzzeitfasten auch noch Deine Gesundheit und sorgt für mehr Lebensenergie.

Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Das haben wir auch gedacht!

Suchst Du etwas Bestimmtes?

Wer steckt hinter Intervallfasten Plattform: Bild von Marion und Jens

Neueste Beiträge

  • Intervallfasten für Frauen mit unregelmäßigem Zyklus (mit Video)
  • Wie lange fasten beim Intervallfasten? (mit Video)
  • Fettverbrennung ankurbeln durch Intervallfasten (mit Video)
  • Was passiert im Körper beim (Intervall-)Fasten? (mit Video)
  • 9 Gründe, wieso Du Intervallfasten unbedingt ausprobieren solltest

Newsletter

Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden. 1- maximal 2-mal pro Woche informieren wir Dich über neue Artikel, Angebote und Aktionen auf unserer Seite. Sei dabei und erhalte die besten Tipps und Tricks zum intermittierenden Fasten!

Wir nutzen zum Versenden unserer Emails den Anbieter MailChimp (Mailchimp Datenschutz). Weitere Infos zu unseren Datenschutzpraktiken findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Kategorien

Abnehmen/Bodycomposition (18) Allgemein (11) Autophagie (4) Bulletproof Coffee (1) Bücher (2) Doku / Vortrag (5) Erfahrungsberichte (16) Fastenkur/Heilfasten (3) Geschichte/Vorreiter (2) Gesundheit (15) Hunger (5) mehr Energie (5) Praxistipps (15) Verjüngung/HGH (1) Wissenschaft (6)

Neueste Kommentare

  • Marion Selzer bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Anonymous bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Marion Selzer bei Was ist Autophagie?
  • Anonymous bei Was ist Autophagie?
  • Marion Selzer bei Was unterbricht, stoppt oder stört das Fasten?

Endlich unser BUCH ist da!

Intervallfasten für Anfänger das 4-Wochen-Programm
schlank
Über uns
Newsletter
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildrechte Startseite