Zum Inhalt springen
Intermittierendes Fasten – Alles, was Du übers Intervallfasten wissen musst
  • Was ist IF 16/8?
  • Wie wirkt IF 16/8?
  • Für wen ist IF 16/8?
  • Blog
  • Angebote ▽
    • Unser IF-Buch
    • Das 6 Wochen Ernährungsprogramm
    • 28-Tage-Entschlackungs- und Entgiftungskur
    • Beratung & Coaching
    • Newsletter
Website durchsuchen

Was passiert im Körper beim (Intervall-)Fasten? (mit Video)

  • 4. September 20229. Juni 2024
  • von Marion Selzer

Die 5 Phasen des Stoffwechsels beim (Intervall-)Fasten

Wann beginnen Autophagie und Fettverbrennung beim Fasten? Wie gewinnt der Körper seine Energie beim Fasten? Das und mehr in diesem Artikel.

Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt

  • 26. Januar 202126. Januar 2021
  • von Jens Sprengel
wie-lange-fasten-beim-intervallfasten3

Wie wirkt Intervallfasten? Über die positiven Auswirkungen von Kurzzeitfasten

Die Heilwirkung von längeren Fastenkuren ist gut erforscht. Fasten zählt zu den ältesten Therapieformen überhaupt und wirkt vorbeugend, lindernd und heilend bei verschiedensten Erkrankungen. Fastenkuren ermöglichen Körper, Geist und Seele eine Art „Neuorganisation“ und sind ein fester Bestandteil der meisten Kulturen und Religionen. Doch nicht für jeden sind längere Fastenkuren geeignet.

Glücklicherweise gibt es eine Alternative: Kurzzeitfasten, auch Intervallfasten oder intermittierendes Fasten genannt.

Studie zum Intervallfasten im Alter: Auch über 60-Jährige profitieren von täglichen Essenspausen

  • 9. Dezember 202011. Dezember 2020
  • von Marion Selzer
Intervallfasten Studie im Alter 60 +

Intermittierendes Fasten 16:8 führt auch bei älteren Menschen zu einer bedeutsamen Abnahme von Körpergewicht und Bauchumfang

Intervallfasten IF 16:8 führte in dieser Studie bei den Teilnehmern mit einem Altersdurchschnitt von 64,3 Jahren in nur 4 Wochen zu einem Gewichtsverlust von 1,5 und 6 kg!

Ist es beim Intervallfasten egal, was und wie viel Du isst?

  • 21. September 201815. Februar 2020
  • von Marion Selzer
Ein voller Magen als Signal für Sättigung

2 spannende Studien zum intermittierenden Fasten: Essenspausen sind wichtiger als Nahrungsqualität und Kalorienmenge!

Kalorienreduktion verlängert die Lebenserwartung. Darin sind sich Altersforscher einig. Wenn Mäuse 30 bis 50 % weniger Kalorien bekommen als ihre Artgenossen, die unbegrenzt essen dürfen, leben sie signifikant länger. Forschungen an Affen bestätigen diese Ergebnisse.

Und es ist sehr wahrscheinlich, dass das auch auf uns Menschen zutrifft.

Intermittierendes Fasten für mehr Wachstumshormon (HGH) und Verjüngung

  • 27. August 201814. September 2019
  • von Jens Sprengel
Meine Erfahrung mit Intermittierendem Fasten, Frau steht am Meer

Intervallfasten als natürliche Anti-Aging-Methode durch Ankurbelung von Somatropin

Intermittierendes Fasten hat viele Vorzüge. Einer davon ist seine verjüngende Wirkung auf den Körper. Wenn wir fasten, produziert der Körper mehr HGH, ein Wachstumshormon, das bekannt ist als Schlankmacher- und Anti-Aging-Hormon. Während externe Gaben von HGH mit negativen Begleiterscheinungen einhergehen können, kann (intermittierendes) Fasten die natürliche Produktion um mehr als das 1000-Fache erhöhen!

Intervallfasten und seine Auswirkungen auf unser Gehirn

  • 5. Juli 201814. September 2019
  • von Marion Selzer
Intermittierendes fasten ist gesund fuers gehirn, ein finger zeigt auf ein Bild mit einem Gehirn

Werden wir dumm, wenn wir fasten?

So, wie viele bezweifeln, dass man beim Fasten genug Energie hat, um Sport zu treiben, so befürchten viele, dass Fasten die Gehirnleistung reduziert. Schließlich braucht unser Gehirn ständig Energie und woher soll diese beim Fasten kommen?

Die meisten Menschen glauben, beim Fasten würde es schwieriger, sich zu konzentrieren, an Dinge zu erinnern oder seine geistigen Fähigkeiten sonst wie einzusetzen. Selbst in der nur relativ kurzen Fastenphase beim intermittierenden Fasten befürchten sie solche Einbußen.

Und auch, wenn es noch nicht viele Untersuchungen dazu gibt, wie sich Fasten auf das menschliche Gehirn auswirkt, so gibt es spannende Beobachtungen bei anderen Säugetiere, die darauf hindeuten, dass intermittierendes als auch längeres Fasten unsere Hirnleistung positiv beeinflusst.

Suchst Du etwas Bestimmtes?

Wer steckt hinter Intervallfasten Plattform: Bild von Marion und Jens

Neueste Beiträge

  • Intervallfasten für Frauen mit unregelmäßigem Zyklus (mit Video)
  • Wie lange fasten beim Intervallfasten? (mit Video)
  • Fettverbrennung ankurbeln durch Intervallfasten (mit Video)
  • Was passiert im Körper beim (Intervall-)Fasten? (mit Video)
  • 9 Gründe, wieso Du Intervallfasten unbedingt ausprobieren solltest

Newsletter

Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden. 1- maximal 2-mal pro Woche informieren wir Dich über neue Artikel, Angebote und Aktionen auf unserer Seite. Sei dabei und erhalte die besten Tipps und Tricks zum intermittierenden Fasten!

Wir nutzen zum Versenden unserer Emails den Anbieter MailChimp (Mailchimp Datenschutz). Weitere Infos zu unseren Datenschutzpraktiken findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Kategorien

Abnehmen/Bodycomposition (18) Allgemein (11) Autophagie (4) Bulletproof Coffee (1) Bücher (2) Doku / Vortrag (5) Erfahrungsberichte (16) Fastenkur/Heilfasten (3) Geschichte/Vorreiter (2) Gesundheit (15) Hunger (5) mehr Energie (5) Praxistipps (15) Verjüngung/HGH (1) Wissenschaft (6)

Neueste Kommentare

  • Marion Selzer bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Anonymous bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Marion Selzer bei Was ist Autophagie?
  • Anonymous bei Was ist Autophagie?
  • Marion Selzer bei Was unterbricht, stoppt oder stört das Fasten?

Endlich unser BUCH ist da!

Intervallfasten für Anfänger das 4-Wochen-Programm
schlank
Über uns
Newsletter
Kontakt
Impressum
Datenschutz