Zum Inhalt springen
Intermittierendes Fasten – Alles, was Du übers Intervallfasten wissen musst
  • Was ist IF 16/8?
  • Wie wirkt IF 16/8?
  • Für wen ist IF 16/8?
  • Blog
  • Angebote ▽
    • Unser IF-Buch
    • Das 6 Wochen Ernährungsprogramm
    • 28-Tage-Entschlackungs- und Entgiftungskur
    • Beratung & Coaching
    • Newsletter
Website durchsuchen

Intervallfasten mal anders: 40 bzw. 42 Stunden Fasten + Nüchterntraining – Meine Erfahrung

  • 19. Oktober 202025. Oktober 2020
  • von Jens Sprengel
Jens beim Nüchterntraining während Intervallfasten

Wie ich mein tägliches intermittierendes Fasten 16/8 um einen ganzen Fastentag ergänzt habe und wie es mir dabei ergangen ist

Vor kurzem bekam ich seit langem mal wieder Lust, länger als 20 Stunden zu fasten. Ich fasste ein 36-Stunden-Fasten ins Auge, aus dem ein 42-Stunden-Fasten wurde. Ganz ohne Probleme. Nahezu spielerisch ging das.

Währenddessen hatte ich zwei Nüchterntrainingseinheiten. Seit Jahren hatte ich etwas vergleichbares nicht gemacht.

Wie ich mit Intervallfasten 16/8 in nur 6 Monaten 10 kg abgenommen habe

  • 16. Januar 202016. Januar 2020
  • von Marion Selzer
Zweifach Mutter berichtet über ihre Erfahrung mit Intervallfasten zum Abnehmen - Bild von Frau beim Sport

Carmen berichtet von ihrem Abnehm-Erfolg durch intermittierendes Fasten

Carmen hat mit der Intervallfasten-Methode 16/8 in 6 Monaten 10 kg abgenommen. Und das, ohne Kalorien zu zählen, Sport zu treiben oder auf Lieblingsgerichte zu verzichten. Außerdem leidet sie seither nicht mehr unter den Beschwerden eines Reizdarms, ihre angebliche Laktoseinteroleranz ist verschwunden und auch der Haarausfall ist weniger geworden.

Das und mehr berichtet Carmen auf unser zweiten Seite, dem Gesundheitsportal Inspiriert-Sein.de.

Erfahrungsbericht: Eine Mahlzeit am Tag (One Meal A Day)-Intervallfasten

  • 24. November 201924. November 2019
  • von Jens Sprengel
Erfahrung mit OMAD-Intervallfasten: Eine Pizza

Seit zwei Monaten esse ich nur einmal täglich (= Intermittend Fasting OMAD), was sich dadurch verändert hat, teile ich hier

Seit einigen Jahren bildet Intervallfasten 16/8 meine Ernährungsgrundlage. Manchmal werden es auch 18 Stunden ohne Nahrung.

In der Regel esse ich während meines Essensfensters beim intermittend Fasting 16/8 drei große Mahlzeiten. Seit knapp zwei Monaten befinde ich mich in einem – anfangs unfreiwilligen – Experiment: Ich esse nur einmal am Tag und faste zwischen 20 und 22 Stunden.

Anbei meine Erfahrungen mit der Intervallfasten-Methode à la One Meal A Day.

Arthrose im Knie? Intervallfasten hilft!

  • 18. August 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Intervallfasten hilft bei Knie Arthrose

Essenspausen gegen Entzündungen und Übergewicht

Intervallfasten hilft bei Knie Arthrose?: Gunda G. leidet unter Kniearthrose. In der NDR-Reportage „Die Ernährungs-Docs“ schildert sie ihr Problem. Die 59-jährige Tanzlehrerin hat in beiden Knien starke Arthrose. Besonders, wenn sie lange gesessen hat, sind ihre Beschwerden groß. Steht sie dann auf, kann sie fast nicht mehr gehen. Die Patientin leidet unter Schmerzen, Bewegungseinschränkungen sowie knackenden und geschwollenen Gelenken. Bei nass-kaltem Wetter sind die Beeinträchtigungen besonders groß.

Die Ernährungs-Doc empfehlen der Frau Intervallfasten. Dadurch soll sie 15 Kilogramm und die Entzündung im Knie reduzieren. Wird das gelingen?

5 Erfahrungsberichte zum Intervallfasten von YouTubern

  • 7. Juli 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Intervallfasten Erfahrung Abnehmen vier tanzende Frauen

Intermittierendes Abnehmen funktionert: Weniger Gewicht, besser Blutwerte und ein schöneres Lebensgefühl!

Immer mehr Menschen betreiben Intervallfasten, darunter auch YouTuber. Ein paar dieser Erfahrungsberichte zum Intervallfasten, die mir auf YouTube begegnet sind, habe ich für Dich heute hier zusammengestellt. Vielleicht kann das ein oder andere Beispiel ja auch Dich motivieren und vom Intervallfasten überzeugen – falls Du nicht schon längst von den regelmäßigen Essenspausen überzeugt bist.

Intervallfasten hilft bei Rosazea (= Gesichtsrose)

  • 27. Juni 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Intervallfasten gegen Rosazea und Entzündungen

Chronischen Entzündungen wie Rosazea durch intermittierendes Fasten heilen

Du leidest unter roter Gesichtshaut, Pusteln oder eitrigen Pickelchen? Dann steckt dahinter vielleicht eine sogenannten Rosazea, auch Gesichtsrose genannt – eine entzündliche Erkrankung der Gesichtshaut.

Weil Intervallfasten sämtliche chronischen Entzündungen im Körper günstig beeinflusst, kann es auch bei Rosazea helfen.

Intervallfasten zum Abnehmen und gegen Zuckersucht – Ein Erfahrungsbericht

  • 17. Juni 201915. Januar 2020
  • von Marion Selzer
Intervallfasten zum Abnehmen und gegen Zuckersucht – Ein Erfahrungsbericht - Colaflaschen

6 kg weniger und vom Cola- zum Sprudeltrinker dank Essenspausen

Auf diesen Artikel freue ich mich ganz besonders. Carmen, eine Freundin aus der Kindergartenzeit, konnte ich vor einiger Zeit zum Intervallfasten begeistern. Seither hat sie nicht nur 6 kg abgenommen, sondern hat auch ihre Zuckersucht so gut wie überwunden.

Als ehemaliger Cola-Junkie trinkt sie heute fast nur noch Sprudelwasser und Zucker kommt nur noch in die eine Tasse Kaffee, auf die sie nicht verzichten möchte. Doch am besten erzählt sie selbst.

Gastbeitrag: Meine Erfahrung mit intermittierendem Fasten

  • 24. April 201914. September 2019
  • von Jens Sprengel
Erfahrung Intervallfasten - Mann steht am See bei Dämmerung

Wie zeitbeschränktes Essen mein Leben verändert hat

Ich war fasziniert vom intermittierenden Fasten, als ich vor einigen Jahren hörte, dass Hugh Jackmans das Intermittent Fasting für “The Wolverine” befolgte.Damals war das intermittierende Fasten noch nicht so beliebt wie heute. Ich versuchte es ein paar Tage lang, und hörte schnell wieder damit auf, nachdem mich ein Freund für das Überspringen des Frühstücks kritisiert hatte.

Intervallfasten ist mehr als eine schnelle Diät

  • 23. Januar 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Intervallfasten besser als Diät - Frau in Küche

In nur vier Wochen fitter, schlanker und gesünder mit der IF 16/8-Methode?

In der Reihe „Gut zu wissen“ vom Bayrischen Rundfunk testet die 23-jährige Lena Intervallfasten. Vier Wochen lang fastet sie jeden Tag 16 Stunden und beschränkt sich auf ein tägliches Essensfenster von nur 8 Stunden.

Wird Lena dabei fitter? Und verliert sie sogar an Gewicht? Sie darf dabei essen, was sie will, nur in den Fastenstunden muss sie verzichten.

Mein Intervallfasten-Experiment: IF 20/4 – Teil 3

  • 8. Januar 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
leicht und unbeschwert durch intervallfasten, Frau und Mann auf einem Fahrrad

Einen Monat lange jeden Tag 20 Stunden fasten, 4 Stunden essen: Mein Fazit

Warum teste ich die 20/4 Intervallfasten-Methode? Und wie erging es mir dabei in den ersten Tagen? Das erfährst Du in Teil 1 und Teil 2 der Artikelserie. Heute möchte ich mein abschließendes Fasten-Fazit mit Dir teilen.

Abweichen von den Regeln

Ab Tag 5 habe ich – immer dann, wenn mir danach war und der Hunger zu groß wurde – etwas Kokosöl oder Sahne in meinen Tee bzw. Kaffee gegeben. Was für eine Unterstützung! Es ist unglaublich wie wohltuend und sättigend Fette wirken!

Mein Intervallfasten-Experiment: IF 20/4 – Teil 2

  • 31. Dezember 201814. September 2019
  • von Marion Selzer
was darf man essen beim intervallfasten

20 Stunden fasten, 4 Stunden essen: Meine Erfahrungen in den ersten vier Tagen

Wieso ich mich für ein einmonatiges Intervallfasten nach der IF 20/4 Methode entschieden habe, kannst Du hier, auf unserer zweiten Seite www.inspiriert-sein.de nachlesen. Heute möchte ich Dir erzählen, wie es mir dabei in der ersten Woche ergangen ist.

Mein Intervallfasten Erfahrung mit der 10in2-Methode

  • 24. Dezember 20189. August 2020
  • von Marion Selzer
Erfahrung Intervallfasten 10in2 Methode wie viel darf man essen beim intervallfasten, Gabel mit Spaghetti

Einen Tag fasten, einen Tag essen oder die „Morgen darf ich essen, was ich will“-Diät: Ein Erfahrungsbericht

Als Fan vom Intervallfasten experimentiere ich immer mal wieder gerne mit den unterschiedlichen Formen intermittierenden Fastens. Durch den Entertainer Bernhard Ludwig bin ich auf die 10in2-Diät aufmerksam geworden. Dabei handelt es sich um eine Variante des intermittierenden Fastens bei der im Wechsel einen Tag lang gefastet und einen Tag lang gegessen wird.

Der Entertainer hat mit dieser Variante des intermittierenden Fastens über 20 kg abgenommen und seine Gesundheit entscheidend verbessert. Seither propagiert er diese Form des Fastens in seinen Shows und dem Buch „Die Morgen-darf-ich-essen,-was-ich-will Diät“. Das machte mich neugierig. Im Januar 2016 beschloss ich, die 10in2-Diät einmal selbst auszuprobieren. Was ich dabei erlebte, erfährst Du hier.

Über meine 8,5-Tage-Fastenkur

  • 9. November 201823. April 2020
  • von Marion Selzer
meine erfahrung mit tee fasten, Tasse Tee

Längere Fastenkuren als Ergänzung zum täglichen Intervallfasten

Letztes Jahr habe ich beschlossen, wieder regelmäßig zwei längere Fastenkuren im Jahr durchzuführen. Idealerweise möchte ich dabei jeweils eine Fastenkur im Frühjahr und eine im Herbst durchführen. Ich faste gerne und es fällt mir entsprechend leicht, von äußerer Ernährung auf innere Ernährung umzustellen. Fasten bedeutet für mich immer auch mehr Zeit für mich selbst und meine Bedürfnisse.

Fastenkuren sind daher für mich kein Grund zur Panik, sondern ein Grund zur Freude. Heute möchte ich Euch ein wenig teilhaben lassen, an meiner letzten Fastenkur, die ich im März diesen Jahres gemacht habe.

Intermittierendes Fasten – Die perfekte Ernährungsform auf Reisen

  • 8. August 201814. September 2019
  • von Jens Sprengel
intermittierendes fasten auf reisen, ein altes Wohnmobil

Tägliche Essenspausen sind bequem und praktisch und helfen mir trotz nicht immer cleaner Ernährung unterwegs in Form zu bleiben

Spontan kam mir gerade die Idee zu diesem Artikel. Es ist jetzt gleich 16.00 Uhr und seit knapp 18 Stunden bin ich am Fasten. Meinen letzten Snack gestern Abend hatte ich kurz vor 22.00 Uhr. Wir sind gerade auf einer Reise mit dem Wohnmobil. Seit Mitte Juni sind wir unterwegs, haben bereits mehrere Stationen hinter uns gelassen und wie lange die Reise noch geht, wissen wir nicht.

Während der vergangenen Wochen wurde mir immer wieder klar, wie genial das intermittierende Fasten (Intervallfasten) auch für unterwegs geeignet ist. Unsere Tage seit Reiseantritt verlaufen alle mehr oder weniger so, dass wir täglich auf mindestens 18 Fastenstunden kommen. Manchmal sind es sogar 20 Stunden oder mehr, oft essen wir nur eine ausgedehnte Mahlzeit am Abend. Mit mehreren Gängen natürlich.

Mein Weg zum intermittierenden Fasten

  • 14. Juni 201814. September 2019
  • von Jens Sprengel
intermittierendes Fasten schuetzt die Muskeln Boxhandschuh mit Hantelscheibe

Warum es 10 Jahre gebraucht hat, bis ich zum „richtigen“ intermittierenden Fasten gefunden habe

Es muss 2008 oder 2009 gewesen sein, als ich zum ersten Mal etwas über Ori Hofmekler und die von ihm entwickelte Warrior Diet erfuhr. Die Warrior Diet, auch Steinzeitdiät genannt, ist eine bestimmte Version des Intervallfastens, bei der man tagsüber 18 – 20 Stunden lang fastet und die Hauptmahlzeit des Tages am späten Nachmittag und frühen Abend einnimmt.

Meine Erfahrung mit Intervallfasten

  • 4. Juni 20189. August 2020
  • von Marion Selzer
über meine Erfahrung mit Intervallfasten

Wie ich zum intermittierenden Fasten kam und was es mit mir machte

Dank intermittierendem Fasten esse ich heute was ich will, nur nicht immer und nicht ständig – und zwar ohne schlechtes Gewissen. Dieses Ernährungskonzept hat mir geholfen, mich von ungünstigen Ernährungsmustern zu lösen und war eine wichtige Unterstützung bei meinem Weg aus der Zuckersucht.

Heute kann ich sagen, dass intermittierendes Fasten für mich der Schlüssel ist zu mehr Unabhängigkeit vom Essen und gleichzeitig mehr Genuss beim Essen. Gerne möchte ich Dich an meinen Erfahrungen mit dem Intervallfasten teilhaben lassen.

Wie kam ich dazu? Was hat mich veranlasst, das periodische Fasten einmal selbst auszuprobieren?

Suchst Du etwas Bestimmtes?

Wer steckt hinter Intervallfasten Plattform: Bild von Marion und Jens

Neueste Beiträge

  • Intervallfasten für Frauen mit unregelmäßigem Zyklus (mit Video)
  • Wie lange fasten beim Intervallfasten? (mit Video)
  • Fettverbrennung ankurbeln durch Intervallfasten (mit Video)
  • Was passiert im Körper beim (Intervall-)Fasten? (mit Video)
  • 9 Gründe, wieso Du Intervallfasten unbedingt ausprobieren solltest

Newsletter

Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden. 1- maximal 2-mal pro Woche informieren wir Dich über neue Artikel, Angebote und Aktionen auf unserer Seite. Sei dabei und erhalte die besten Tipps und Tricks zum intermittierenden Fasten!

Wir nutzen zum Versenden unserer Emails den Anbieter MailChimp (Mailchimp Datenschutz). Weitere Infos zu unseren Datenschutzpraktiken findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Kategorien

Abnehmen/Bodycomposition (18) Allgemein (11) Autophagie (4) Bulletproof Coffee (1) Bücher (2) Doku / Vortrag (5) Erfahrungsberichte (16) Fastenkur/Heilfasten (3) Geschichte/Vorreiter (2) Gesundheit (15) Hunger (5) mehr Energie (5) Praxistipps (15) Verjüngung/HGH (1) Wissenschaft (6)

Neueste Kommentare

  • Marion Selzer bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Anonymous bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Marion Selzer bei Was ist Autophagie?
  • Anonymous bei Was ist Autophagie?
  • Marion Selzer bei Was unterbricht, stoppt oder stört das Fasten?

Endlich unser BUCH ist da!

Intervallfasten für Anfänger das 4-Wochen-Programm
schlank
Über uns
Newsletter
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildrechte Startseite