Zum Inhalt springen
Intermittierendes Fasten – Alles, was Du übers Intervallfasten wissen musst
  • Was ist IF 16/8?
  • Wie wirkt IF 16/8?
  • Für wen ist IF 16/8?
  • Blog
  • Angebote ▽
    • Unser IF-Buch
    • Das 6 Wochen Ernährungsprogramm
    • 28-Tage-Entschlackungs- und Entgiftungskur
    • Beratung & Coaching
    • Newsletter
Website durchsuchen

Was ist Morgenfasten?

  • 12. Dezember 20189. August 2020
  • von Marion Selzer
muss man beim intervallfasten verzichten, Besteck auf leerem Tisch

Über den Intervallfasten-Vorreiter Dr. Edward H. Dewey und sein Buch „Die Fastenkur und das Morgenfasten“

Was ist Morgenfasten? Morgenfasten bedeutet nicht, dass Du erst ab morgen mit dem Fasten beginnst :), sondern, dass Du morgens eine Essenspause einlegst. Diese Form des Intervallfastens ist kein neuer Ernährungstrend! Schon seit mehr als Hundert Jahren ist bekannt, welche unglaublichen Vorteile es hat, auf das Frühstück zu verzichten.

Mehr über die Vorzüge vom Morgenfasten und seinen Begründer Dr. Edward H. Dewey und dessen Buch „Die Fastenkur und das Morgenfasten“ findest Du in diesem Artikel.

Intervallfasten hat Tradition: Lothar Wendt als Vorreiter für intermittierendes Fasten

  • 19. Oktober 201814. September 2019
  • von Marion Selzer
Bauch mit Maßband und Besteck und Apfel

Überschüsse aus der Nahrung speichert der Körper und das macht krank!

Fastenkuren gelten seit jeher als Maßnahme zur Gesundung und Gesunderhaltung. Doch auch intermittierendes Fasten ist keine moderne Erscheinung der Neuzeit. Auch hier gibt es Vorreiter, wie z. B. den Arzt und Gesundheitsforscher Lothar Wendt, der Intervavllfasten bereits in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts seinen Patienten empfahl.

Suchst Du etwas Bestimmtes?

Wer steckt hinter Intervallfasten Plattform: Bild von Marion und Jens

Neueste Beiträge

  • Intervallfasten für Frauen mit unregelmäßigem Zyklus (mit Video)
  • Wie lange fasten beim Intervallfasten? (mit Video)
  • Fettverbrennung ankurbeln durch Intervallfasten (mit Video)
  • Was passiert im Körper beim (Intervall-)Fasten? (mit Video)
  • 9 Gründe, wieso Du Intervallfasten unbedingt ausprobieren solltest

Newsletter

Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden. 1- maximal 2-mal pro Woche informieren wir Dich über neue Artikel, Angebote und Aktionen auf unserer Seite. Sei dabei und erhalte die besten Tipps und Tricks zum intermittierenden Fasten!

Wir nutzen zum Versenden unserer Emails den Anbieter MailChimp (Mailchimp Datenschutz). Weitere Infos zu unseren Datenschutzpraktiken findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Kategorien

Abnehmen/Bodycomposition (18) Allgemein (11) Autophagie (4) Bulletproof Coffee (1) Bücher (2) Doku / Vortrag (5) Erfahrungsberichte (16) Fastenkur/Heilfasten (3) Geschichte/Vorreiter (2) Gesundheit (15) Hunger (5) mehr Energie (5) Praxistipps (15) Verjüngung/HGH (1) Wissenschaft (6)

Neueste Kommentare

  • Marion Selzer bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Anonymous bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Marion Selzer bei Was ist Autophagie?
  • Anonymous bei Was ist Autophagie?
  • Marion Selzer bei Was unterbricht, stoppt oder stört das Fasten?

Endlich unser BUCH ist da!

Intervallfasten für Anfänger das 4-Wochen-Programm
schlank
Über uns
Newsletter
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildrechte Startseite