Zum Inhalt springen
Intermittierendes Fasten – Alles, was Du übers Intervallfasten wissen musst
  • Was ist IF 16/8?
  • Wie wirkt IF 16/8?
  • Für wen ist IF 16/8?
  • Blog
  • Angebote ▽
    • Unser IF-Buch
    • Das 6 Wochen Ernährungsprogramm
    • 28-Tage-Entschlackungs- und Entgiftungskur
    • Beratung & Coaching
    • Newsletter
Website durchsuchen

5 Tipps, die das Intervallfasten einfacher machen zum Durchhalten und gegen Hunger

  • 17. Juli 202025. August 2020
  • von Marion Selzer
Intervallfasten Tipps zum Durchhalten und gegen Hunger

So wird intermittierendes Fasten zum Kinderspiel! Die besten Tipps für Intervallfasten Anfänger und Einsteiger

Eigentlich sollte es für einen gesunden Menschen kein Problem sein, 14, 16 oder 18 Stunden ohne Nahrung auszukommen. Doch nicht jedem fällt die Umstellung aufs Intervallfasten leicht.

Gerade in den ersten zwei oder drei Wochen macht manchem Intervallfasten-Anfänger die tägliche Essenspause zu schaffen. Sie klagen über Hungergefühle oder Leistungseinbußen. Das muss nicht sein!

Essen aus Gewohnheit? Intermittierendes Fasten als Lösung

  • 25. Mai 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Hunger beim intermittierenden Fasten - Frau am Laptop beim Naschen

Wie Intervallfasten Dir hilft, Gewohnheitshunger zu durchbrechen

Hinter einem Hungergefühl steckt nicht immer echter Hunger. Oft ist es die Macht der Gewohnheit. Intermittierendes Fasten kann helfen Gewohnheitshunger zu durchbrechen.

Was stört die Balance von Hunger und Sättigung? Oder warum essen wir zu viel?

  • 28. Februar 201927. April 2020
  • von Marion Selzer
beim intervallfasten sind kleine suenden erlaubt: eine hand mit einem Burger und eine Hand mit einem Ampfel

Tipps gegen „falschen Hunger“ (= Heißhunger) und Überessen inklusive

Nachdem wir hier die verschiedenen Hunger- und Sättigungs-Theorien unter die Lupe genommen haben, kommen wir nun zu den wirklich spannenden Aspekten bei diesem Thema. Was ist Schuld daran, dass Hunger und Sättigung bei so vielen von uns aus dem Gleichgewicht geraten sind und wir mit überflüssigen Pfunden zu kämpfen haben?

Die Antwort darauf ist nicht weniger komplex und ich versuche mich auf das Wichtigste zu beschränken.

Hunger- und Sättigungs-Theorien unter der Lupe

  • 20. Februar 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
tätowierter Bauch einer Frau

Hunger und Sättigung: Wer oder was bestimmt, wann wir hungrig und wann wir satt sind?

Hunger ist einer der häufigsten Gründe, wieso (intermittierendes) Fasten nicht lange durchgehalten wird. Doch, welche Faktoren beeinflussen, wann wir uns hungrig und wann wir uns satt fühlen?

Über den Hunger-Satt-Mechanismus

Hunger und Sättigung werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Da spielen Hormone, Kalorien, Mikronährstoffe, sensorische Wahrnehmungen wie Geruch und Geschmack, die Macht der Gewohnheiten und vieles andere eine Rolle. Der Hunger-Sättigungs-Mechanismus ist derart kompliziert, dass selbst in der Wissenschaft unterschiedliche Theorien darüber vorherrschen, was nun genau ausschlaggebend dafür ist, wann wir uns hungrig bzw. satt fühlen.

Fakt ist allerdings, dass dieser Regelmechanismus bei vielen Menschen heutzutage nicht mehr richtig zu funktionieren scheint. Sie essen über ihren Bedarf und werden immer dicker. Was läuft da schief? Und wie kommen wir wieder in Balance?

Hunger leiden beim intermittierenden Fasten?

  • 27. August 201820. Januar 2020
  • von Marion Selzer
intermittierendes fasten raeumt die zellen auf, Monster mit aufgerissenem Maul

Hungergefühl positiv beeinflussen

Die größte Sorge, die Menschen vom Fasten abhält, ist der Hunger! Wer noch nie gefastet hat, glaubt, dass der Hunger umso größer wird, je länger er mit dem Essen wartet. Und mit Hunger verbinden die meisten kein gutes Gefühl. Sie fürchten sich regelrecht davor, dass sie während den täglichen Auszeiten vom Essen beim intermittierenden Fasten Bärenhunger leiden müssen.

Suchst Du etwas Bestimmtes?

Wer steckt hinter Intervallfasten Plattform: Bild von Marion und Jens

Neueste Beiträge

  • Intervallfasten für Frauen mit unregelmäßigem Zyklus (mit Video)
  • Wie lange fasten beim Intervallfasten? (mit Video)
  • Fettverbrennung ankurbeln durch Intervallfasten (mit Video)
  • Was passiert im Körper beim (Intervall-)Fasten? (mit Video)
  • 9 Gründe, wieso Du Intervallfasten unbedingt ausprobieren solltest

Newsletter

Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden. 1- maximal 2-mal pro Woche informieren wir Dich über neue Artikel, Angebote und Aktionen auf unserer Seite. Sei dabei und erhalte die besten Tipps und Tricks zum intermittierenden Fasten!

Wir nutzen zum Versenden unserer Emails den Anbieter MailChimp (Mailchimp Datenschutz). Weitere Infos zu unseren Datenschutzpraktiken findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Kategorien

Abnehmen/Bodycomposition (18) Allgemein (11) Autophagie (4) Bulletproof Coffee (1) Bücher (2) Doku / Vortrag (5) Erfahrungsberichte (16) Fastenkur/Heilfasten (3) Geschichte/Vorreiter (2) Gesundheit (15) Hunger (5) mehr Energie (5) Praxistipps (15) Verjüngung/HGH (1) Wissenschaft (6)

Neueste Kommentare

  • Marion Selzer bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Anonymous bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Marion Selzer bei Was ist Autophagie?
  • Anonymous bei Was ist Autophagie?
  • Marion Selzer bei Was unterbricht, stoppt oder stört das Fasten?

Endlich unser BUCH ist da!

Intervallfasten für Anfänger das 4-Wochen-Programm
schlank
Über uns
Newsletter
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildrechte Startseite