Zum Inhalt springen
Intermittierendes Fasten – Alles, was Du übers Intervallfasten wissen musst
  • Was ist IF 16/8?
  • Wie wirkt IF 16/8?
  • Für wen ist IF 16/8?
  • Blog
  • Angebote ▽
    • Unser IF-Buch
    • Das 6 Wochen Ernährungsprogramm
    • 28-Tage-Entschlackungs- und Entgiftungskur
    • Beratung & Coaching
    • Newsletter
Website durchsuchen

Intervallfasten FAQs: Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Intervallfasten

  • 15. September 202015. September 2020
  • von Marion Selzer
Häufig gestellte Fragen beim Intervallfasten - Fläche mit vielen Fragezeichen

Alles, was Du übers intermittierende Fasten wissen möchtest

Gerade Intervallfasten-Anfänger haben viele Fragen auf dem Herzen. Was muss man beim intermittierenden Fasten beachten? Für wen ist Intervallfasten geeignet? Was darf man beim Intervallfasten essen? Wie lange sollte man fasten? Kann man durch intermittierendes Fasten abnehmen? Wann ist die beste Zeit, um Sport zu treiben? Sind Ausnahmen erlaubt?
Die am häufigsten gestellten Fragen zum Intervallfasten beantworten wir in diesem Artikel.

Intervallfasten: Welche Methoden und Formen gibt es?

  • 9. August 202014. August 2020
  • von Jens Sprengel
Intervallfasten ist praktisch und gesund Wecker und Geldstücke

Welches Kurzzeitfasten-Programm passt zu Dir?

Intermittierendes Fasten ist flexibel gestaltbar. Daher gibt es verschiedene Möglichkeiten, Intervallfasten in Dein Leben zu integrieren. Doch welches Konzept ist das Richtige für Dich?

Erfahre hier mehr über die unterschiedlichen Konzepte des Intervallfastens und finde die Variante, die am besten zu Dir und Deinem Leben passt.

Detox-Baby: Intervallfasten zur Reinigung, Entgiftung und Entschlackung des Körpers

  • 31. Juli 202025. August 2020
  • von Marion Selzer
durch Intervallfasten Körper entschlacken - Hintern einer Frau

Wie intermittierendes Fasten den Körper von Abfall- und Giftstoffen befreit und die Zellen verjüngt

Intervallfasten ist eine effektive Möglichkeit, um die natürlichen Engtiftungs- und Regenerationsprozesse unseres Körpers zu unterstützen.

Während zu häufige Mahlzeiten diese Abläufe stören, kann der Körper während der täglichen Essenspausen beim intermittierenden Fasten hervorragend entschlacken und entgiften. Entgiftung wird dann zu einer natürlichen Nebensache, die ohne komplizierte Spezialanwendungen oder teure Mittelchen auskommt.

Gerade in einer Zeit wie dieser, in der ungünstige Umweltbelastungen und Lebensgewohnheiten zunehmen, kommt diese DETOX-Unterstützung durchs Intervallfasten unserer Gesundheit sehr gelegen.

Die 5:2-Diät: 5 Tage essen 2 Tage fasten

  • 13. März 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Was ist die 5:2-Diät? Brote mit Obst

Das Geheimnis der 5:2-Intervallfasten-Methode

Die Ergebnisse der weltweit immer populärer werdenden 5:2-Diät sind erstaunlich: Die Kilos purzeln und die Gesundheit verbessert sich. Dabei muss man nicht ständig Diät halten, sondern lediglich an zwei Tagen der Woche deutlich weniger essen als sonst. An den restlichen fünf Wochentagen darf man wie gewohnt weiter essen. Das hört sich gut an.

Doch was steckt wirklich hinter der 5:2-Methode? Wie funktioniert sie? Für wen ist sie geeignet? Lann man tatsächlich mit dieser Intervallfasten-Methode abnehmen? Und wie schneidet die The Fast Diet, wie die 5:2-Diät auch genannt wird, im Vergleich zu anderen Formen des intermittierenden Fastens ab? Wir verraten es Dir.

5 Gründe, wieso Du intermittierendes Fasten ausprobieren solltest

  • 23. November 201822. Mai 2019
  • von Marion Selzer
Frau mit Blume auf dem Bauch

Intervallfasten lohnt sich – auch für Dich!

Intermittierendes Fasten oder Intervallfasten ist aktuell in aller Munde. Der Mediziner und Entertainer Eckart von Hirschhausen schwört auf 16-stündige Essenspausen am Tag zum Abnehmen. Der Psychologe und Kabarettist Bernhard Ludwig hat mit seiner „Morgen darf ich essen, was ich will“-Methode erfolgreich 20 Kilogramm abgenommen.

Dr. Matthias Riedel erklärt in der NDR-Fernsehsendung „Visite“ die gesundheitlichen Vorteile vom Intervallfasten. Auf dem Buchmarkt erscheinen inzwischen ständig Neuerscheinungen zum Thema „Kurzzeitfasten“, die uns zeigen möchten, wie wir mit Esspausen gesünder, länger und schlanker leben können.

Und auch wir halten viel von diesem Ernährungskonzept, das für uns eindeutig mehr ist als nur ein neuer Modetrend.

In diesem Artikel möchten wir Dir 5 Gründe zeigen, wieso sich Intervallfasten auch für Dich lohnen könnte!

Intermittierendes Fasten für die 5 Neurotransmitter-Profile

  • 29. Oktober 201817. Juli 2020
  • von Jens Sprengel
Was passiert beim Fasten

Wieso Intervallfasten nicht jedem gleich leicht fällt und was Dein Neurotransmitter-Typ damit zu tun hat

Nicht jedem fällt intermittierendes Fasten gleich leicht. Und nicht jede Intervallfasten-Methode ist für jeden gleich gut geeignet. Erfahre hier, was das mit Deinem Neurotransmitter-Profil zu tun haben könnte und finde die für Dich richtige Intervallfasten-Methode.

9 Gründe, wieso Du Intervallfasten unbedingt ausprobieren solltest

  • 6. Juni 201814. September 2019
  • von Marion Selzer
Intermittierendes Fasten ist sehr gesund: Herz mit Stetoskop

Intermittierendes Fasten und die praktischen Vorteile

In diesem Beitrag erfährst Du, wieso es sich lohnt, Intervallfasten einmal auszuprobieren. Denn intermittierendes Fasten ist nicht nur gesund, sondern auch unheimlich praktisch!

Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt

  • 5. Juni 201814. September 2019
  • von Jens Sprengel
wie-lange-fasten-beim-intervallfasten3

Wie wirkt Intervallfasten? Über die positiven Auswirkungen von Kurzzeitfasten

Die Heilwirkung von längeren Fastenkuren ist gut erforscht. Fasten zählt zu den ältesten Therapieformen überhaupt und wirkt vorbeugend, lindernd und heilend bei verschiedensten Erkrankungen. Fastenkuren ermöglichen Körper, Geist und Seele eine Art „Neuorganisation“ und sind ein fester Bestandteil der meisten Kulturen und Religionen. Doch nicht für jeden sind längere Fastenkuren geeignet.

Glücklicherweise gibt es eine Alternative: Kurzzeitfasten, auch Intervallfasten oder intermittierendes Fasten genannt.

Warum diese Seite?

  • 1. Juni 201831. Juli 2020
  • von Jens Sprengel
eine Seite nur uebers Intervallfasten lauter fragezeichen

Weil auch das WANN, nicht nur das WAS entscheidend ist!

Intervallfasten, auch Kurzzeitfasten oder intermittierendes Fasten genannt, halten wir als so essentiell wichtig, dass wir dieser Thematik eine eigene Internetseite widmen möchten.

Wenn wir Dir nur einen Tipp geben dürften, der gleichermaßen Deine Gesundheit und Lebensqualität, Dein Wohlbefinden, Deine Fitness und Lebensenergie positiv beeinflusst, dann wäre es Intervallfasten!

Denn bei der Frage nach der richtigen Ernährung machen wir uns oft allein Gedanken um das WAS, wir essen sollten. Dabei spielt das WANN mindestens eine genauso wichtige Rolle.

Hier erfährst Du, warum intermittierendes Fasten für uns so eine wichtige Bedeutung hat und warum wir es als absolute Grundlage für eine gesunde Ernährung und eine gesunde Lebensführung allgemein betrachten. Hier erfährst Du, WARUM wir diese Seite ins Leben gerufen haben!

Suchst Du etwas Bestimmtes?

Wer steckt hinter Intervallfasten Plattform: Bild von Marion und Jens

Neueste Beiträge

  • Studie zum Intervallfasten im Alter: Auch über 60-Jährige profitieren von täglichen Essenspausen
  • Unterschiede zwischen Mann und Frau beim Intervallfasten: Deshalb sollten Frauen anders intermittierend fasten als Männer!
  • Intervallfasten mal anders: 40 bzw. 42 Stunden Fasten + Nüchterntraining – Meine Erfahrung
  • Intervallfasten FAQs: Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Intervallfasten
  • Intervallfasten: Welche Methoden und Formen gibt es?

Newsletter

Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden. 1- maximal 2-mal pro Woche informieren wir Dich über neue Artikel, Angebote und Aktionen auf unserer Seite. Sei dabei und erhalte die besten Tipps und Tricks zum intermittierenden Fasten!

Wir nutzen zum Versenden unserer Emails den Anbieter MailChimp (Mailchimp Datenschutz). Weitere Infos zu unseren Datenschutzpraktiken findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Kategorien

Abnehmen/Bodycomposition (18) Allgemein (9) Autophagie (4) Bulletproof Coffee (1) Bücher (2) Doku / Vortrag (5) Erfahrungsberichte (16) Fastenkur/Heilfasten (3) Geschichte/Vorreiter (2) Gesundheit (15) Hunger (5) mehr Energie (5) Praxistipps (13) Studien (5) Verjüngung/HGH (1)

Neueste Kommentare

  • Marion Selzer bei Intervallfasten FAQs: Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Intervallfasten
  • Marion Selzer bei Was unterbricht, stoppt oder stört das Fasten?
  • Anonymous bei Intervallfasten FAQs: Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Intervallfasten
  • Anonymous bei Was unterbricht, stoppt oder stört das Fasten?
  • Studie Intervallfasten: Mit der IF 16:8 Methode abnehmen im Alter 60 + bei Was ist Autophagie?

Endlich unser BUCH ist da!

Intervallfasten für Anfänger das 4-Wochen-Programm
schlank
Über uns
Newsletter
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildrechte Startseite