Zum Inhalt springen
Intermittierendes Fasten – Alles, was Du übers Intervallfasten wissen musst
  • Was ist IF 16/8?
  • Wie wirkt IF 16/8?
  • Für wen ist IF 16/8?
  • Blog
  • Angebote ▽
    • Unser IF-Buch
    • Das 6 Wochen Ernährungsprogramm
    • 28-Tage-Entschlackungs- und Entgiftungskur
    • Beratung & Coaching
    • Newsletter
Website durchsuchen

Intervallfasten gegen Zuckersucht, Heißhunger, Überessen und Essanfälle?

  • 15. Mai 202017. Juli 2020
  • von Marion Selzer
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 

Intervallfasten gegen Zuckersucht, Heißhunger, Überessen und Essanfälle

3 Gründe, weshalb intermittierendes Fasten hilft, Zuckersucht und Essattacken zu überwinden

Bis vor wenigen Jahren war ich zuckersüchtig und litt phasenweisen unter heftigen Essattacken. Ich konnte mein Essverhalten einfach nicht mäßigen.

In Spitzenzeiten habe ich bis zu zwei Tafeln Schokolade, eine Packung Kekse und eine große Portion Pasta verdrückt. Während einer Mahlzeit wohlgemerkt!

Mehr über meine Geschichte als Zuckerjunkie und wie es mir gelungen ist, meine Zuckersucht zu besiegen, kannst Du auf unserem Gesundheitsportal Inspiriert-Sein.de nachlesen>>

Intervallfasten hat mir gleich auf mehreren Ebenen geholfen, meine Heißhungerattacken auf Süßes und meine Essattacken in den Griff zu bekommen.

Inhaltsverzeichnis

  • Intervallfasten gegen Zuckersucht, Heißhunger, Überessen und Essanfälle
    • 1. Essenspausen trainieren den Stoffwechsel und mindern Heißhungerattacken durch Energiebedarf
    • 2. Essenspausen beim Intervallfasten helfen, die psychologischen Faktoren hinter Heißhungerattacken und Essanfällen aufzudecken
    • 3. Essenspausen beim Intervallfasten beruhigen den Verstand
  • Mein Fazit: Intervallfasten gegen Zuckersucht, Heißhunger, Überessen und Essanfälle
  • Heißhunger: Was steckt dahinter und was hilft wirklich? Webinar Aufzeichnung mit Marion

Intervallfasten gegen Zuckersucht, Heißhunger, Überessen und Essanfälle

1. Essenspausen trainieren den Stoffwechsel und mindern Heißhungerattacken durch Energiebedarf

Unser Körper braucht ständig Energie. Einmal zum Aufrechterhalten von inneren Prozessen und zum anderen, damit wir körperlich und geistig aktiv sein können. Dazu kann er entweder Zucker (= Glukose) oder Fettsäuren verbrennen. Das heißt, entweder läuft unser Körper im Zuckerstoffwechsel oder im Fettstoffwechsel. Beides gleichzeitig funktioniert nicht.

Einen ausführlichen Artikel darüber, wie die Energiegewinnung in unserem Körper funktioniert, findest Du auf unserem Gesundheitsportal Inspiriert-Sein.de>>

Solange wir essen bzw. unsere Kurzzeitspeicher an Zucker (die sogenannten Glykogenspeicher, die vor allem in der Leber angesiedelt sind) gut gefüllt sind, verbrennt unser Körper Glukose, um seinen Energiebedarf zu decken. Der Zuckerstoffwechsel ist dann aktiv.

Nur in Phasen ohne Nahrung, also dann, wenn wir z. B. im Rahmen der Essenspause beim Intervallfasten längere Zeit nichts essen und die Kurzzeitspeicher zur Neige gehen, wechselt der Körper immer mehr in den Fettverbrennungsmodus, um Fettsäuren zur Energiegewinnung heranzuziehen. Was ja das Ziel ist all jener ist, die gerne abnehmen und Fett abbauen möchten.

Dieser Wechsel von Zucker- auf den Fettstoffwechsel funktioniert normalerweise reibungslos und sorgt auch dafür, dass wir während der Fastenphasen beim Intervallfasten körperlich und geistig leistungsfähig bleiben und uns gut fühlen. So sollte es zumindest sein …

Das Problem bei Zuckersüchtigen und allen Menschen, die ständig Zucker oder andere leicht verdauliche Kohlenhydrate in Form von Weißmehlprodukten wie Nudeln, Brot, Brötchen, Kuchen, Pizza, Pommes, Chips usw. essen: Sie laufen ständig auf Zucker! Eingelagerte Fettsäuren werden dabei gar nicht mehr zur Deckung des Energiebedarfs benötigt.

Kennst Du schon mein Buch?

Raus aus der Zuckerfalle BuchcoverMehr Infos>>

Im Laufe der Zeit schläft der Stoffwechsel regelrecht ein und der Switch auf den Fettstoffwechsel funktioniert nicht mehr richtig. Das ist auch der Grund, weshalb es einigen Menschen so schwer fällt, die Fastenphase beim intermittierenden Fasten durchzuhalten. Schon kurze Zeit nach der letzten Mahlzeiten sinkt ihr Energieniveau, sie fühlen sich schlapp, gereizt und bekommen Heißhunger auf Süßes oder andere Nahrungsmittel, die den Zuckerstoffwechsel am Laufen halten.

Ausführliche Tipps, um schlechte Laune und Hunger beim Intervallfasten zu vermeiden und den Fettstoffwechsel auf Trab zu bringen, gibt es in unserem Buch „Intervallfasten leicht gemacht – Das 4-Wochen-Programm für Anfänger“>>

Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen gibt es in meinen Augen keine sinnvollere Strategie als Intervallfasten. Die täglichen Essenspausen helfen dem Körper, den Fettstoffwechsel wieder in Gang zu bringen. Denn nur, wenn der Insulingehalt im Blut unter ein gewisses Level sinkt, ist der Zugang zu den im Körperfett eingelagerten Fettsäuren frei.

Und da nun mal so gut wie jede Nahrung den Insulinspiegel in die Höhe treibt (Kohlenhydrate und Eiweiße mehr als Fette), sind Essenspausen eine effektive Methode, um den Insulingehalt zu senken und die Fettverbrennung zu aktivieren.

Für mich ist Intervallfasten daher das Mittel Nummer 1, um die körperliche Abhängigkeit bei Zuckersucht zu überwinden und Heißhunger und Essanfälle zu reduzieren.

2. Essenspausen beim Intervallfasten helfen, die psychologischen Faktoren hinter Heißhungerattacken und Essanfällen aufzudecken

Bei Zuckersucht und anderen Essenssüchten spielen neben den körperlichen Faktoren in der Regel auch emotionale Verstrickungen eine Rolle.

Wenn wir als Kinder lernen, dass ein Stück Schokolade beruhigt oder ein Lutscher tröstet, – wir also emotional abhängig von Nahrung gemacht werden –, dann ist das Risiko hoch, dass wir auch später als Erwachsene Lieblingsspeisen einsetzen, um unsere Stimmung anzuheben.

Doch auch, wenn wir uns nach einem Stück Kuchen kurz besser fühlen, hält das nicht lange an, denn Nahrung kann uns zwar sättigen und gut schmecken, niemals aber auch tiefgreifend als emotionales Trostpflaster dienen.

Für mich war die Aufdeckung der emotionalen Verstrickungen hinter meinen Heißhungerattacken und Essanfällen ein entscheidender Faktor, um wieder zu einem harmonischen Essverhalten zurückzufinden.

Ausführliche Hilfestellung dazu auf Inspiriert-Sein.de in der Rubrik „Seelennahrung, wenn Essen zum Ersatz wird“ oder in meinem Buch „Psychische Hintergründe bei Ernährungs- und Gewichtsproblemen“

Allerdings sind uns diese emotionalen Verstrickungen in Bezug auf Heißhungerattacken und Essanfälle nicht immer so bewusst und die Phasen ohne Nahrung beim Intervallfasten können hier mehr Klarheit bringen.

Denn immer dann, wenn wir am liebsten etwas essen würden, aber aufgrund der Fastenphase nicht zu den bisher gewohnten Methoden zurückgreifen können, haben wir die Chance, genauer hinzuschauen.

Was steckt hinter dem Wunsch, sich beim Bäcker um die Ecke ein Teilchen zu kaufen oder im Drogeriemarkt einen Schokoriegel mitzunehmen? Ist es wirklich körperlicher, also echter Hunger oder schreit eigentlich unsere Seele nach Zuwendung (= emotionaler Hunger)?

Für mich waren und sind Fastenphasen beim Intervallfasten, aber auch bei längeren Fastenkuren ein immens wichtiges Tool, um den emotionalen Hintergründen von Heißhunger und Essattacken auf die Schliche zu kommen.

Kennst Du schon mein Buch?

Cover Psychische HintergründeMehr Infos>>

3. Essenspausen beim Intervallfasten beruhigen den Verstand

Ich weiß ja nicht, wie es Dir geht, aber ich esse lieber seltener und dafür größere Portionen als öfter und kleinere Mahlzeiten. Denn mir fällt es schwer, mich beim Essen zu mäßig. Maßhalten ist generell nicht meine Stärke – nicht nur beim Essen. Als Neurotransmitter-Typ 1 B ist das auch völlig natürlich.

Mehr über die 5 Neurotransmitter-Typen und die richtige Intervallfastenmethode kannst Du hier nachlesen>>

Was hat Intervallfasten nun damit zu tun? Nun ja, eine ganze Menge!

Nachdem ich verstanden hatte, dass mir große Portionen entgegenkommen, ich aber auch unter meinem schlechten Gewissen gelitten habe, wenn ich dann doch wieder zu jeder Mahlzeit mehr gegessen hatte, als nötig gewesen wäre, waren die Essenspausen beim Intervallfasten die Lösung für mich!

Tagsüber habe ich gefastet und mir abends eine ausgiebige Mahlzeit gegönnt. Ich habe also die Anzahl an Mahlzeiten reduziert und dadurch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen!

Mein Fazit: Intervallfasten gegen Zuckersucht, Heißhunger, Überessen und Essanfälle

Obwohl es auch Behauptungen gibt, Intervallfasten könne Essstörungen triggern, kann ich das aus eigener Erfahrung an mir und meinen Klienten nicht bestäigen. Solange die Essenspausen, also der Rhythmus beim intermittierenden Fasten, an den jeweiligen Neurotransmitter-Typen angepasst werden und ganz allgemein individuelle Aspekte berücksichtigt werden, ist Intervallfasten in meinen Augen für viele Menschen bestens geeignet, um Zuckersucht, Heißhungerattacken, Überessen und Essanfälle zu überwinden!

Heißhunger: Was steckt dahinter und was hilft wirklich?
Webinar Aufzeichnung mit Marion

Heißhunger - Was steckt dahinter und was hilft wirklich? 9 Tipps gegen Heißhungerattacken

DSGVO Hinweis: Zur rechtssicheren Einbindung von YouTube-Videos verwenden wir das Plugin WP-YouTube-Lyte. Eine Verbindung zu YouTube wird erst durch das Anklicken der Playtaste hergestellt. Die Videos werden dann über YouTube angezeigt. YouTube verwendet Cookies, um Videos abzuspielen. Mehr Informationen: YouTube Datenschutzrichtlinie>>

Gerne unterstütze ich Dich auf Deinem Weg zurück zu einem harmonischen Essverhalten. Mehr Infos zum Ablauf unserer Beratungen findest Du hier>>

Last Updated on 17. Juli 2020 by Marion Selzer

Melde Dich an zu unserem IF 16/8-Newsletter!
Durch Anklicken willigst Du ein, dass Deine Daten an unseren Newsletterversanddienst Mailchimp weitergeleitet werden. Datenschutzbestimmungen von Mailchimp>>
Und erhalte 1-mal die Woche die besten Tipps und Tricks zum Intervallfasten:
  • Wieso ist IF so wertvoll?
  • Welche Formen gibt es? Und was passt zu wem? Zu Welchem Neuro-Typ?
  • Wie halte ich durch? Und was hilft gegen Hunger?
  • Was stört bzw. fördert das Fasten? Stichwort Autophagie
  • Wie kann ich mit IF abnehmen und Fett verbrennen?

Jederzeit abbestellbar! * Kein Spam * Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung. Mit der Anmeldung akzeptierst Du diese.

Wer schreibt hier?

Marion Selzer
Marion Selzer
Hi, ich bin Marion. Ich bin Diplom-Juristin und zertifizierte Ernährungs- und Gesundheitsberaterin.

Intermittierendes Fasten begleitet mich seit vielen Jahren. Für mich ist das eine hervorragende Methode, um mein Gewicht zu regulieren, ohne mich dabei beim Essen in Auswahl oder Menge beschränken zu müssen.

Mit meinen Beiträgen, möchte ich Dir Lust machen, einmal auszuprobieren, ob Intervallfasten auch Dein Leben bereichern kann.
Meine letzten Beiträge
  • Intervallfasten_FrauenPraxistipps2022.10.08Intervallfasten für Frauen mit unregelmäßigem Zyklus
  • wie lange fastenAllgemein2022.09.24Wie lange fasten beim Intervallfasten? (mit Video)
  • Was passiert im Körper beim Fasten?Allgemein2022.09.04Was passiert im Körper beim (Intervall-)Fasten? (mit Video)
  • Intermittierendes Fasten ist sehr gesund: Herz mit StetoskopAllgemein2021.05.109 Gründe, wieso Du Intervallfasten unbedingt ausprobieren solltest
Intervallfasten für ein gesundes Immunsystem und starke Abwehrkräfte
Biohacking durch Intervallfasten: 7 Vorteile für die Selbstoptimierung durch Essenspausen

Ähnliche Artikel

bauchfett beim intermittierendes fasten abbauen, Frau misst ihren Bauchumfang
Fettverbrennung ankurbeln durch Intervallfasten (mit…
Ist intermittierendes Fasten gesund: Wecker auf Teller
Intervallfasten statt Diät
Intervallfasten Studie im Alter 60 +
Studie zum Intervallfasten im Alter:…
Intervallfaten und Insulin - Blutzucker Messen Utensilien
Intervallfasten und Insulin: Wie Essenspausen…
Zweifach Mutter berichtet über ihre Erfahrung mit Intervallfasten zum Abnehmen - Bild von Frau beim Sport
Wie ich mit Intervallfasten 16/8…
Wie Du durch mehr Abwechslung beim Intervallfasten mehr Erfolg erzielst - Surfer auf Welle
Wellenprinzip und Autoregulation beim intermittierenden…
intermittierendes-fasten-bei-hashimoto-abnehmen-frauenhals
Durch intermittierendes Fasten abnehmen und…
schneller und mehr Fett verbrennen mit Intervallfasten - Frau mit Six Pack
Schneller und mehr Fett verbrennen…
Intervallfasten zum Abnehmen und gegen Zuckersucht – Ein Erfahrungsbericht - Colaflaschen
Intervallfasten zum Abnehmen und gegen…
Intervallfasten zum Abnehmen - Apfel mit Maßband
Kein Erfolg beim Intervallfasten zum…
mehr Muskeln durch BWE, Body Weight Exercises - Mann macht Liegestütz
Nüchterntraining beim Intervallfasten für mehr…
Was ist die 5:2-Diät? Brote mit Obst
Die 5:2-Diät: 5 Tage essen…
Intervallfasten besser als Diät - Frau in Küche
Intervallfasten ist mehr als eine…
Ein voller Magen als Signal für Sättigung
Ist es beim Intervallfasten egal,…
welche methode beim intervallfasten, grüne Gummibärchen im Kreis
Intervallfasten zum Abnehmen: Welche Methode…
Kaffee, Bulletcoffee und Butterkaffee beim Intervallfasten, eine Tasse Kaffee
Ist Bulletproof Coffee (= Butter-Kaffee)…
Eat-stop-eat – Intermittierendes Fasten zum Abnehmen
Natürliche Gewichtsregulation durch Intervallfasten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suchst Du etwas Bestimmtes?

Wer steckt hinter Intervallfasten Plattform: Bild von Marion und Jens

Neueste Beiträge

  • Intervallfasten für Frauen mit unregelmäßigem Zyklus
  • Wie lange fasten beim Intervallfasten? (mit Video)
  • Fettverbrennung ankurbeln durch Intervallfasten (mit Video)
  • Was passiert im Körper beim (Intervall-)Fasten? (mit Video)
  • 9 Gründe, wieso Du Intervallfasten unbedingt ausprobieren solltest

Newsletter

Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden. 1- maximal 2-mal pro Woche informieren wir Dich über neue Artikel, Angebote und Aktionen auf unserer Seite. Sei dabei und erhalte die besten Tipps und Tricks zum intermittierenden Fasten!

Wir nutzen zum Versenden unserer Emails den Anbieter MailChimp (Mailchimp Datenschutz). Weitere Infos zu unseren Datenschutzpraktiken findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Kategorien

Abnehmen/Bodycomposition (18) Allgemein (11) Autophagie (4) Bulletproof Coffee (1) Bücher (2) Doku / Vortrag (5) Erfahrungsberichte (16) Fastenkur/Heilfasten (3) Geschichte/Vorreiter (2) Gesundheit (15) Hunger (5) mehr Energie (5) Praxistipps (15) Verjüngung/HGH (1) Wissenschaft (6)

Neueste Kommentare

  • Marion Selzer bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Anonymous bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Marion Selzer bei Was ist Autophagie?
  • Anonymous bei Was ist Autophagie?
  • Marion Selzer bei Was unterbricht, stoppt oder stört das Fasten?

Endlich unser BUCH ist da!

Intervallfasten für Anfänger das 4-Wochen-Programm
schlank
Über uns
Newsletter
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildrechte Startseite