Zum Inhalt springen
Intermittierendes Fasten – Alles, was Du übers Intervallfasten wissen musst
  • Was ist IF 16/8?
  • Wie wirkt IF 16/8?
  • Für wen ist IF 16/8?
  • Blog
  • Angebote ▽
    • Unser IF-Buch
    • Das 6 Wochen Ernährungsprogramm
    • 28-Tage-Entschlackungs- und Entgiftungskur
    • Beratung & Coaching
    • Newsletter
Website durchsuchen

Blog

Wie ich mit Intervallfasten 16/8 in nur 6 Monaten 10 kg abgenommen habe

  • 16. Januar 202016. Januar 2020
  • von Marion Selzer
Zweifach Mutter berichtet über ihre Erfahrung mit Intervallfasten zum Abnehmen - Bild von Frau beim Sport

Carmen berichtet von ihrem Abnehm-Erfolg durch intermittierendes Fasten

Carmen hat mit der Intervallfasten-Methode 16/8 in 6 Monaten 10 kg abgenommen. Und das, ohne Kalorien zu zählen, Sport zu treiben oder auf Lieblingsgerichte zu verzichten. Außerdem leidet sie seither nicht mehr unter den Beschwerden eines Reizdarms, ihre angebliche Laktoseinteroleranz ist verschwunden und auch der Haarausfall ist weniger geworden.

Das und mehr berichtet Carmen auf unser zweiten Seite, dem Gesundheitsportal Inspiriert-Sein.de.

Wellenprinzip und Autoregulation beim intermittierenden Fasten

  • 15. Januar 202015. Januar 2020
  • von Jens Sprengel
Wie Du durch mehr Abwechslung beim Intervallfasten mehr Erfolg erzielst - Surfer auf Welle

Wie Du durch mehr Abwechslung beim Intervallfasten-Rhythmus bessere Erfolge beim Abnehmen erzielst

Immer wieder erreichen uns Anfragen von Lesern, die anfangs mit der Intervallfasten-Methode IF 16/8 gute Erfolge beim Abnehmen erreicht haben. Doch irgendwann stockt die Gewichtsabnahme und die Leute fragen sich, ob sie etwas falsch machen.

In diesem Artikel erfährst Du, wieso sich unser Körper an gleichbleibende Reize gewöhnt und wie Du durch mehr Abwechslung beim Intervallfasten, wieder neuen Schwung in die Gewichtsabnahme bringen kannst. Und was das alles mit meiner Erfahrung beim Krafttraining zu tun hat.

Intermittierendes Fasten an Feiertagen: Wie verhalte ich mich richtig?

  • 5. Dezember 20195. Dezember 2019
  • von Marion Selzer
Intervallfasten an Feiertagen - Frau deckt Weihnachtstisch

Was ist besser: Intervallfasten-Plan durchziehen oder Ausnahme machen?

Du praktizierst intermittierendes Fasten und fragst Dich, wie Du es an Weihnachten oder anderen Feiertagen mit Deinem Intervallfasten-Plan halten sollst? Was ist besser: Die Intervallfasten-Routine durchzuziehen oder eine Ausnahme zu machen?

Gerade an Weihnachten, wo mehrere Feiertage hintereinander fallen, kann es gefährlich sein, sein Intervallfasten-Programm zu unterbrechen und ungeniert zu schlemmen. Oft ist es dann eine Herausforderung, wieder in den gewohnten Intervallfasten-Rhythmus zu finden.

Andererseits möchte man niemanden vor den Kopf stoßen, nur um seinen Intervallfasten-Plan durchzuziehen. Familie und Freunde sehen es vielleicht nicht gerne, wenn man eine Mahlzeit ausfallen lassen möchte.

In diesem Artikel verrate ich Dir, wie ich es mit meiner Intervallfasten-Routine an Feiertagen halte.

Erfahrungsbericht: Eine Mahlzeit am Tag (One Meal A Day)-Intervallfasten

  • 24. November 201924. November 2019
  • von Jens Sprengel
Erfahrung mit OMAD-Intervallfasten: Eine Pizza

Seit zwei Monaten esse ich nur einmal täglich (= Intermittend Fasting OMAD), was sich dadurch verändert hat, teile ich hier

Seit einigen Jahren bildet Intervallfasten 16/8 meine Ernährungsgrundlage. Manchmal werden es auch 18 Stunden ohne Nahrung.

In der Regel esse ich während meines Essensfensters beim intermittend Fasting 16/8 drei große Mahlzeiten. Seit knapp zwei Monaten befinde ich mich in einem – anfangs unfreiwilligen – Experiment: Ich esse nur einmal am Tag und faste zwischen 20 und 22 Stunden.

Anbei meine Erfahrungen mit der Intervallfasten-Methode à la One Meal A Day.

3 Dinge, die Du beim intermittierenden Fasten unbedingt beachten solltest

  • 18. Oktober 201917. Juli 2020
  • von Marion Selzer
Tipps für sicheren Erfolg beim Intervallfasten - Mann trinkt eine Tasse Kaffee

Für SICHEREN Erfolg beim Intervallfasten solltest Du Dich an diese Tipps halten

Intervallfasten bringt viele Vorteile. Regelmäßige Essenspausen helfen beim Abnehmen, sorgen für einen flexiblen Stoffwechsel, wirken sich positiv auf die Gesundheit unserer Organe und das Herz-Kreislauf-System aus und erhöhen die mentale und körperliche Leistungsfähigkeit. Um nur die wichtigsten Vorteile vom Intervallfasten zu nennen.

Für sicheren Erfolg solltest Du folgende 3 Dinge beim intermittierenden Fasten beachten

Durch intermittierendes Fasten abnehmen und mehr Energie trotz Hashimoto

  • 14. September 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
intermittierendes-fasten-bei-hashimoto-abnehmen-frauenhals

Intervallfasten ermöglicht Gewichtsreduktion bei Hashimoto

Durch intermittierendes Fasten abnehmen trotz Hashimoto? Die Ernährungs-Docs Dr. Matthias Riedl, Dr. Anne Fleck und Dr. Jörn Klasen sind sich einig: wer trotz Hashimoto abnehmen möchte, sollte Intervallfasten betreiben.

Auch der 38-Jährigen Tanja W., die seit ihrer Hashimoto-Erkrankung stark zugenommen hat, raten die Ärzte zum Intervallfasten. Dadurch soll sich die Darmflora verbessern und das Gewicht reduzieren.

Ob das funktioniert, erfährst Du in diesem Artikel.

Arthrose im Knie? Intervallfasten hilft!

  • 18. August 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Intervallfasten hilft bei Knie Arthrose

Essenspausen gegen Entzündungen und Übergewicht

Intervallfasten hilft bei Knie Arthrose?: Gunda G. leidet unter Kniearthrose. In der NDR-Reportage „Die Ernährungs-Docs“ schildert sie ihr Problem. Die 59-jährige Tanzlehrerin hat in beiden Knien starke Arthrose. Besonders, wenn sie lange gesessen hat, sind ihre Beschwerden groß. Steht sie dann auf, kann sie fast nicht mehr gehen. Die Patientin leidet unter Schmerzen, Bewegungseinschränkungen sowie knackenden und geschwollenen Gelenken. Bei nass-kaltem Wetter sind die Beeinträchtigungen besonders groß.

Die Ernährungs-Doc empfehlen der Frau Intervallfasten. Dadurch soll sie 15 Kilogramm und die Entzündung im Knie reduzieren. Wird das gelingen?

Schneller und mehr Fett verbrennen beim Intervallfasten

  • 8. August 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
schneller und mehr Fett verbrennen mit Intervallfasten - Frau mit Six Pack

Mit diesen 5 Tricks kannst Du die Fettverbrennung beim intermittierenden Fasten noch beschleunigen und verstärken

Um Fett zu verbrennen ist Intervallfasten unschlagbar, denn es schlägt gleich Fliegen mit einer Klappe. Damit der Körper eingelagertes Fett zur Energiegewinnung nutzen kann, muss der Insulinspiegel im Blut niedrig sein. Wenn parallel dazu möglichst viel von dem Wachstumshormon HGH freigesetzt wird, läuft die Fettverbrennung auf Hochtouren. Intervallfasten kann beides!

Die langen Essenspausen beim Intervallfasten schlagen also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: der Insulinwert sinkt und der HGH-Spiegel steigt. Das macht Intervallfasten so effektiv für die Fettverbrennung.

Wenn Du beim Intervallfasten noch schneller und mehr Fett verbrennen möchtest, haben wir heute die 5 besten Tipps für Dich.

Wir stellen vor: 6 Bücher zum Intervallfasten plus X

  • 28. Juli 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Bücher zum Intervallfasten

6 Bücher zum Intervallfasten, die wir gelesen haben

Bücher zum Intervallfasten gibt es inzwischen ziemlich viele. Einige davon haben wir gelesen. Sechs davon möchten wir Euch heute kurz vorstellen.

Intervallfasten als transformierende Methode für Frauen ab 40

  • 18. Juli 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Intervallfasten für Frauen ab 40 - Frau am Steuer eines Oldtimers

Cynthia Thurlow – Eine Ernährungs-Expertin schwört auf intermittierendes Fasten besonders für Frauen ab 40

Cynthia Thurlow ist gelernte Krankenschwester und Ernährungsberaterin, die sich leidenschaftlich für die hormonelle Gesundheit von Frauen einsetzt. Sie ist davon überzeugt, dass dem Intervallfasten eine transformierende Kraft inne wohnt und insbesondere Frauen über 40 von täglichen Essenspausen profitieren.

5 Erfahrungsberichte zum Intervallfasten von YouTubern

  • 7. Juli 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Intervallfasten Erfahrung Abnehmen vier tanzende Frauen

Intermittierendes Abnehmen funktionert: Weniger Gewicht, besser Blutwerte und ein schöneres Lebensgefühl!

Immer mehr Menschen betreiben Intervallfasten, darunter auch YouTuber. Ein paar dieser Erfahrungsberichte zum Intervallfasten, die mir auf YouTube begegnet sind, habe ich für Dich heute hier zusammengestellt. Vielleicht kann das ein oder andere Beispiel ja auch Dich motivieren und vom Intervallfasten überzeugen – falls Du nicht schon längst von den regelmäßigen Essenspausen überzeugt bist.

Intervallfasten hilft bei Rosazea (= Gesichtsrose)

  • 27. Juni 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Intervallfasten gegen Rosazea und Entzündungen

Chronischen Entzündungen wie Rosazea durch intermittierendes Fasten heilen

Du leidest unter roter Gesichtshaut, Pusteln oder eitrigen Pickelchen? Dann steckt dahinter vielleicht eine sogenannten Rosazea, auch Gesichtsrose genannt – eine entzündliche Erkrankung der Gesichtshaut.

Weil Intervallfasten sämtliche chronischen Entzündungen im Körper günstig beeinflusst, kann es auch bei Rosazea helfen.

Intervallfasten zum Abnehmen und gegen Zuckersucht – Ein Erfahrungsbericht

  • 17. Juni 201915. Januar 2020
  • von Marion Selzer
Intervallfasten zum Abnehmen und gegen Zuckersucht – Ein Erfahrungsbericht - Colaflaschen

6 kg weniger und vom Cola- zum Sprudeltrinker dank Essenspausen

Auf diesen Artikel freue ich mich ganz besonders. Carmen, eine Freundin aus der Kindergartenzeit, konnte ich vor einiger Zeit zum Intervallfasten begeistern. Seither hat sie nicht nur 6 kg abgenommen, sondern hat auch ihre Zuckersucht so gut wie überwunden.

Als ehemaliger Cola-Junkie trinkt sie heute fast nur noch Sprudelwasser und Zucker kommt nur noch in die eine Tasse Kaffee, auf die sie nicht verzichten möchte. Doch am besten erzählt sie selbst.

Kein Erfolg beim Intervallfasten zum Abnehmen?

  • 6. Juni 201913. September 2020
  • von Marion Selzer
Intervallfasten zum Abnehmen - Apfel mit Maßband

5 Gründe, wieso Du beim intermittierenden Fasten nicht abnimmst

Intervallfasten ist nicht nur gesund, sondern auch eine gute Methode, um überflüssige Pfunde zu verlieren. Doch während die einen spielerisch durchs Intervallfasten abnehmen, tut sich bei anderen auf der Waage nicht viel. Woran liegt das?

In diesem Artikel möchten wir Dir 5 häufig gemachte Fehler vorstellen, die das Abnehmen beim Intervallfasten sabotieren können.

Essen aus Gewohnheit? Intermittierendes Fasten als Lösung

  • 25. Mai 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Hunger beim intermittierenden Fasten - Frau am Laptop beim Naschen

Wie Intervallfasten Dir hilft, Gewohnheitshunger zu durchbrechen

Hinter einem Hungergefühl steckt nicht immer echter Hunger. Oft ist es die Macht der Gewohnheit. Intermittierendes Fasten kann helfen Gewohnheitshunger zu durchbrechen.

Fast and Feeding: Die beiden Programme unseres Körpers

  • 16. Mai 201931. Juli 2020
  • von Marion Selzer
intermittierendes Fasten als Lösung für die Überflussgesellschaft - dicker Mann am Anker eines Schiffes

Intermittierendes Fasten als Lösung für die Überflussgesellschaft von heute

Unser Körper kennt in Bezug auf die Nahrungsaufnahme nur zwei verschiedene Programme. Entweder wir essen und Nahrungsenergie wird verbrannt und gespeichert oder wir fasten und Nahrungsenergie wird aus den Reserven frei gesetzt. Entweder wir essen (feading/speichern) oder wir essen nicht (fasten/entspeichern). Beides zusammen geht nicht.In diesem Artikel zeigen wir Dir, was passiert, wenn Du andauernd im Speichermodus unterwegs bist und wieso regelmäßige Fastenphasen (= intermittierendes Fasten) die Lösung sind.

Experten sind sich einig: Intervallfasten ist gesund!

  • 6. Mai 201917. Juli 2020
  • von Marion Selzer
Intervallfasten ist gesund - ausgehöhlte Scheibe Brot mit Messer

Das Wichtigste aus der Gesprächsrunde zur Doku Gesund durch Fasten

„Fasten ist die wirkungsvollste Medizin, um chronische Erkrankungen zu heilen.“, so der Chefarzt Andreas Michalsen vom Immanuel Krankenhaus Berlin. „Fasten kann das Leben verlängern und die Gesundheit erhalten.“, äußert sich der Molekularbiologie an der Universität Cambridge Slaven Stekovic, der zusammen mit Frank Madeo über den Zusammenhang von Fasten und Zellgesundheit forscht. Doch warum ist das so? Was macht (intermittierendes) Fasten so gesund? Und was gilt es beim Fasten, egal ob bei langen Fastenkuren oder beim kürzeren Intervallfasten zu beachten?

Gastbeitrag: Meine Erfahrung mit intermittierendem Fasten

  • 24. April 201914. September 2019
  • von Jens Sprengel
Erfahrung Intervallfasten - Mann steht am See bei Dämmerung

Wie zeitbeschränktes Essen mein Leben verändert hat

Ich war fasziniert vom intermittierenden Fasten, als ich vor einigen Jahren hörte, dass Hugh Jackmans das Intermittent Fasting für “The Wolverine” befolgte.Damals war das intermittierende Fasten noch nicht so beliebt wie heute. Ich versuchte es ein paar Tage lang, und hörte schnell wieder damit auf, nachdem mich ein Freund für das Überspringen des Frühstücks kritisiert hatte.

Gastbeitrag: Wie dein Unterbewusstsein beim Intervallfasten wirkt

  • 20. April 201914. September 2019
  • von Marion Selzer
Gewohnheiten durchbrechen Grafik mit Schlüssel

Warum vielen Menschen der Einstieg ins Intervallfasten so schwer fällt

Bei diesem Text handelt es sich um einen Gastbeitrag von Miriam Lorey von hungerfrei.de. Miriam ist Ernährungsberaterin und Dozentin in der Erwachsenenbildung und hatte selbst jahrelang Gewichtsprobleme. Nach unzähligen erfolglosen Diäten fing sie an, sich mit dem Thema Ernährungspsychologie auseinander zu setzen und mit ihrem Unterbewusstsein zu arbeiten, statt gegen es. Das führte dann endlich zum Erfolg. So hat sie bereits über 25 Kilo abgenommen! Wir freuen uns sehr darüber, dass Miriam hier mit uns und unseren Lesern ihre Erfahrungen und ihr Wissen teilt.

Nüchterntraining beim Intervallfasten für mehr Muskelaufbau und gesteigerte Fettverbrennung

  • 5. April 201914. Juni 2020
  • von Jens Sprengel
mehr Muskeln durch BWE, Body Weight Exercises - Mann macht Liegestütz

Wieso Du während der Essenspause beim intermittierenden Fasten Sport treiben solltest

Für mich ist es schon seit langem ganz normal, gegen Ende der Fastenphase im nüchternen Zustand zu trainieren. Dadurch wird eine Art „Sogwirkung“ stimuliert! Der Körper verbrennt dann mehr Fett, die Autophagie wird gesteigert und anschließend kommt es zu einer verstärkten Muskelmasse aufbauenden Reaktion. In diesem Artikel möchte ich auf die synergistischen Vorzüge des Nüchterntrainings eingehen und Dir zeigen, wieso es sich lohnt, Dein Training beim Intervallfasten im nüchternen Zustand, also während der Essenspause, durchzuführen.

Beitrags-Navigation

1 2 3 4

Suchst Du etwas Bestimmtes?

Wer steckt hinter Intervallfasten Plattform: Bild von Marion und Jens

Neueste Beiträge

  • 9 Gründe, wieso Du Intervallfasten unbedingt ausprobieren solltest
  • Intervallfasten statt Diät
  • Intermittierendes Fasten für die 5 Neurotransmitter-Profile
  • Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Studie zum Intervallfasten im Alter: Auch über 60-Jährige profitieren von täglichen Essenspausen

Newsletter

Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden. 1- maximal 2-mal pro Woche informieren wir Dich über neue Artikel, Angebote und Aktionen auf unserer Seite. Sei dabei und erhalte die besten Tipps und Tricks zum intermittierenden Fasten!

Wir nutzen zum Versenden unserer Emails den Anbieter MailChimp (Mailchimp Datenschutz). Weitere Infos zu unseren Datenschutzpraktiken findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Kategorien

Abnehmen/Bodycomposition (18) Allgemein (9) Autophagie (4) Bulletproof Coffee (1) Bücher (2) Doku / Vortrag (5) Erfahrungsberichte (16) Fastenkur/Heilfasten (3) Geschichte/Vorreiter (2) Gesundheit (15) Hunger (5) mehr Energie (5) Praxistipps (13) Studien (5) Verjüngung/HGH (1)

Neueste Kommentare

  • Marion Selzer bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Anonymous bei Vorteile von Intervallfasten – wissenschaftlich geprüft, praktisch erprobt
  • Marion Selzer bei Was ist Autophagie?
  • Anonymous bei Was ist Autophagie?
  • Marion Selzer bei Was unterbricht, stoppt oder stört das Fasten?

Endlich unser BUCH ist da!

Intervallfasten für Anfänger das 4-Wochen-Programm
schlank
Über uns
Newsletter
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bildrechte Startseite